Autor: Felix Wetzstein

Mehrere Straftaten hat offenbar ein 19 – Jähriger am letzten Wochenende begangen. Der Asylbewerber aus Marokko, der in Thüringen wohnhaft ist, stahl am Samstagabend offenbar den Rucksack eines unbekannten Mannes. Gegen 20.00 Uhr lief er am Marktplatz in Gießen an einem Straßenmusiker vorbei und entwendete die am Boden liegendeTasche. Der Bestohlene folgte dem Dieb, forderte seinen Rucksack und ließ die Polizei über den Angestellten eines Restaurants informieren. Eine Polizeistreife nahm den Verdächtigen in der Nähe fest und sie fanden bei ihm vier Flaschen Parfum. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der Mann wieder entlassen. Kurz vor Mitternacht meldete ein Zeuge zwei…

Mehr lesen

„Hier, weil ihr es seid.“ – diesem Motto der grünen Partei gingen am Samstagnachmittag einige Gießenerinnen und Gießener nach: Am Rathausplatz zusammenkommend, warteten sie gespannt auf das Eintreffen der Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock. Der Oberbürgermeisterkandidat Alexander Wright will gerade zu seiner Rede ansetzen, als der grüne Wahlkampfbus langsam am Berliner Platz anrollt. Nach einer herzlichen Begrüßung und einem kraftvollen Auftakt der Gießener Parteivorsitzenden, tritt Baerbock schließlich vor ihre rund 900 Zuschauer und setzt sich ambitioniert für einen politischen Umschwung ein. In ihrer Rede umreißt sie vor allem die Themen Klimaschutz, Flüchtlingspolitik, Rassismus und soziale Ungerechtigkeit. In einer abschließenden, offenen Fragerunde zeigt…

Mehr lesen

Ab Donnerstag gilt in #Hessen die neue Corona-Schutzverordnung. Das bedeutet auch, dass die 3G-Regelung in Außenbereichen – außer bei Großveranstaltungen entfällt. Zudem können #Gastronomen ab Donnerstag selber entscheiden, ob sie das sogenannte 2G-Modell (Genesen & Geimpft) in Anspruch nehmen. Mit dieser Option ist es möglich, in Innenbereichen auf Masken, Abstandsregeln und Kapazitätsgrenzen zu verzichten. ➡️ Auch bei uns in #Gießen gibt es bereits Gastronomen, die diesem Modell nicht abgeneigt sind. Auf Nachfrage teilte uns der Inhaber des Apfelbaum und Klimbim Gießen mit: „Ja eventuell schon. Im Klimbim werden wir es wahrscheinlich so umsetzen“. ➡️ Das @ritzis_giessen setzt bereits ab Morgen (17.9) auf das neue 2G-Modell im Innenbereich. ➡️…

Mehr lesen

Im letzten Jahr mussten die Gießerinnen und Gießener auf Ihren Weihnachtsmarkt aufgrund der Pandemie verzichten. In diesem Jahr könnte sich das ändern: Die Gießener Marketing GmbH, Ordnungspolizei, sowie Schaustellerverbände haben in den letzten Wochen mit der Planung des Weihnachtsmarktes begonnen und unterschiedliche Konstellationen in Betracht gezogen. Die Gießen Marketing GmbH werde nun zeitnah konkrete Planungen erarbeiten, welche Plätze und Standflächen unter der Maßgabe der Coronaverordnung genutzt werden können, und ermittelt die Anzahl der Weihnachtsbuden. „Der Weihnachtsmarkt soll wieder ein Erlebnis für Jung und Alt sein, und gleichzeitig wird großen Wert auf den Gesundheitsschutz gelegt“, so Bürgermeister Peter Neidel. Mit in…

Mehr lesen

Knapp eine Woche früher als geplant, schließt Morgen (24.9) das Corona-Testcenter an der Gießener Automeile. Seit April 2020 war das Testcenter in der Rivers-Sporthalle das größte seiner Art in Gießen. Sobald der Rückbau abgeschlossen ist, sollen der Boden und die Basketballkörbe überprüft werden. Außerdem stehen Reparaturarbeiten an, die vor der Freigabe noch durchgeführt werden sollen. Wenn alles abgeschlossen ist, können die JobStairs GIESSEN 46ers, sowie alle anderen in der Halle heimischen Vereine wieder in der Halle trainieren.

Mehr lesen

Bei der Wahl des Oberbürgermeisters der Stadt Gießen gibt es Ergebnisse zu vermelden. Heute Nacht um 1 Uhr stand fest: Frederik Bouffier ist raus. Für Alexander Wright (B.90 die Grünen) und Frank-Tilo Becher (SPD) geht es 24. Oktober 2021 in die Stichwahl. Mit 30,66 Prozent lag Wright nur knapp über Kontrahent Becher, der 30,3 Prozent erreichte. Frederik Bouffier kam mit 29,5 Prozent nur auf Platz drei und ist somit nicht mehr im Rennen. Die Ergebnisse im Überblick: Alexander Wright (Grüne) 30,66 %Frank-Tilo Becher (SPD) 30,26 %Frederik Bouffier (CDU) 29,52 %Marco Rasch (Die Partei) 7,07%Thomas Dombrowski (Ohne Partei) 2,48%

Mehr lesen

Nachhaltige Botschaft in JLU-blau: Die Beschäftigten der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) können das Gießener Stadtbild künftig mit einem so genannten Velomobil bereichern. Dieses neuartige vierrädrige Lastenfahrrad soll unter anderem den Hausmeistern und Gärtnern für den Lastentransport zur Verfügung stehen, ist aber auch für alle anderen Kolleginnen und Kollegen nutzbar. „Wir hoffen, dass wir damit einen weiteren Beitrag zur Verkehrswende leisten können“, sagt Projektleiter Tobias Bein. Er ist zuständig für den Masterplan Energieeffiziente Mobilität und sichtlich stolz auf den neuesten Zuwachs des Universitätsfuhrparks. Das Velomobil – es handelt sich um das Pickup-Modell „Loadster“ – soll im Universitätszentrum stehen und ergänzt das Angebot…

Mehr lesen

Nachdem der ehemalige Mieter „Hussel“, dieses Jahr bekanntgegeben hatte seine Filiale im Seltersweg nach dem Lockdown nicht mehr öffnen zu wollen, ist nun ein neues Geschäft dort eingezogen. Das Belgische Unternehmen „Art of Chocolate“ hat sich nun im Seltersweg eingerichtet. Neben Belgischen Pralinen gibt es dort Tafelschokolade, Trüffel und einiges mehr. Ein Sprecher des Unternehmens sagte: „Wir haben etliche hundert Produkte in unserem Sortiment. Ganz wichtig ist für uns, dass in etwa 80 Prozent kein Palmfett bzw. -Öl verwendet wird. Das ist besser fürs Klima und für die Gesundheit sowieso.“

Mehr lesen