Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Kreis
    • Stadt
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Sport
    • Food
    Gießen Aktuell
    Startseite » JobStairs GIESSEN 46ers: Niederlage gegen Ulm
    Sport

    JobStairs GIESSEN 46ers: Niederlage gegen Ulm

    Lukas ZimmerVon Lukas Zimmer6. Dezember 20217 Minuten LesezeitAktualisiert6. Dezember 2021 12:54

    Weitere Niederlage für die JobStairs GIESSEN 46ers

    Wieder keine Punkte für die JobStairs GIESSEN 46ers. Nach einem unterirdischen Ersten Viertel, konnte auch die Aufholjagd zum Schluss der Partie nichts mehr an der Niederlage ändern.

    Beide Mannschaften blieben in den ersten Minuten glücklos bei ihren Würfen aus dem Feld. Ulm-Guard Thomas Klepeisz konnte sich als Erstes auf dem Spielbogen verewigen per Korbleger zum 2:0 (3.). Jaron Blossomgame legte direkt nach für die Gäste zur frühen 5:0-Führung per And-One. Die ersten Punkte des Abends auf Seiten der Hausherren konnte Brayon Blake erzielen, nach einem aggressiven Offensivrebound unter dem Brett (2:6, 4.). Gießen-Headcoach Pete Strobl ergriff früh am Abend die Chance zur Korrektur und rief seine Spieler zu einem Timeout an die Seitenlinie. Nuni Omot, John Bryant und Kendale McCullum kamen alle von der Bank in die Begegnung. Trotzdem kamen die Gäste aus Schwaben zu weiteren leichten Zählern in Person von Jaron Blossomgame (12:2, 5.).  Mehr Erfolg auf Seite der Lahnstädter hatte Nuni Omot, der von Downtown direkt mit seinem ersten Wurf Erfolg hatte und auf 5:15 verkürzen konnte (6.). Auch danach blieb er per Fadeaway-Shot erfolgreich beim 7:18 aus Gießener Sicht (8.). Gegen die sehr variabel auftretenden Ulmer war aber vor allem im Anfangsviertel kaum ein Kraut gewachsen. McCullum fand zwar John Bryant per Alley-Oop, dafür gewährte die Defense der Mittelhessen im Gegenzug Karim Jallow direkt einen offenen Dreier (9:23, 9.). Die Ulmer blieben heiß und bauten durch besagten Jallow ihre Führung weiter aus auf 30:9 (9.). Die Hausherren versuchten das Treiben der Schwaben durch frühes Stören in der gegnerischen Hälfte einzudämmen. Doch der sehr agile Per Günther traf per kluger Wurfauswahl zum 32:11 (10.). Das sollte auch der Endstand des ersten Viertels sein.

    Die Gäste blieben zu Beginn des zweiten Viertels weiter auf dem Gaspedal. Vor allem Jallow bekam die Defensive der Mittelhessen überhaupt nicht in den Griff. Innerhalb von wenigen Sekunden baute dieser die Führung der Ulmer auf 36:11 aus (11.). Nach einem Fastbreak der Hausherren konnte Omot immerhin auf 13:36 verkürzen (12.). Als nach einer ruppigen Aktion gegen McCullum in der Ulmer Hälfte der Pfiff der Schiedsrichter ausblieb, waren die Gemüter in der Osthalle endgültig erregt. Im Anschluss wurde ein technisches Foul gegen Headcoach Pete Strobl ausgesprochen. Von der Freiwurflinie stemmte sich Jalen Tate gegen den Wirbelsturm der Gäste zum 17:37 (14.). Die Schwaben ließen sich dadurch nicht beirren. Cristiano Felicio angelte sich einen Offensivrebound und bediente Klepeisz, der zum 40:17 von Downtown traf (14.). Der mittlerweile eingewechselte Florian Koch traf in der Zwischenzeit per Layup zum 21:40 (15.), bevor Pete Strobl eine weitere Auszeit einberief. Ein positives Lebenszeichen für die Lahnstädter setzte Phillip Fayne II nach einer Balleroberung per krachendem Dunking zum 23:40 (16.). Das weckte auch die Fans in der Osthalle wieder auf. Den 6:0-Run für Gießen machte Omot per Wurf aus der Halbdistanz perfekt (25:40, 17.). Mit viel Cleverness in ihren Aktionen kamen die Gäste aus Schwaben jedoch immer an die Freiwurflinie und konnten ihre Führung behaupten (44:25, 18.). Der heißeste Spieler auf Seite der Mittelhessen sollte Nuni Omot bleiben, der nie aufgab und per Dreier zum 28:44 verkürzen konnte (19.). Per Korbleger und danach von der Linie konnte McCullum im Anschluss weitere vier Zähler beisteuern zum 32:44 (19.). Felicio und Blossomgame sorgten auf Ulmer Seite durch ihre Würfe jedoch für eine komfortable 49:32 Halbzeitführung des Playoff-Aspiranten.

    Zum Start in die zweite Hälfte des Spiels entwickelte sich ein munterer Schlagabtausch. So trafen Semaj Christon und Maximilian Begue jeweils für ihre Farben (35:51, 21.). Auch Jalen Tate und Cristiano Felicio verwandelten ihre Würfe und gestalteten damit den dritten Spielabschnitt weiter offen (37:53, 22.). Eben dieser Felicio bediente seinen Kollegen Jaron Blossomgame im unmittelbaren Spielverlauf zwei Mal mit exakten Anspielen, so dass Ulm sich weiter absetzen konnte (62:42, 24.). Die Hausherren agierten in dieser Phase sehr unglücklich und konnten mehrere Wurfversuche nicht in der Reuse unterbringen. Dies veranlasste Pete Strobl erneut zum kräftigen Durchwechseln. Nicht Aufstecken wollte in diesen schwierigen Minuten Omot, der sich nach seinem vergebenen Dreier den Ball schnappte und per Dunking in den Korb stopfte (48:67, 27.). Die Mittelhessen konnten sich zwar immer wieder Bälle unter dem gegnerischen Brett sichern, blieben im Anschluss aber immer wieder zu uneffektiv im Abschluss. So hatten die Gäste in Form von Philipp Herkenhoff und Per Günther wenig Mühe die Führung zu behaupten (72:50, 29.). Zum Ende des dritten Viertels mussten die Lahnstädter einen 54:74-Rückstand hinnehmen (30.).

    Den finalen Abschnitt des Abends eröffneten Jallow sowie Fedor Zugic mit schnellen fünf Zählern für die Ulmer (79:54, 31.). Dagegen stemmte sich für die Gießener der weiterhin sehr engagiert spielende Omot per Korbleger zum 56:79 (32.). Besonders auffällig agierte in dieser Phase Jalen Tate bei den Hausherren, der zwei Mal aggressiv zum Korb zog, zwei Mal gefoult wurde und danach eine perfekte Ausbeute von der Linie feiern konnte (60:79, 34.). Florian Koch und wieder der starke Tate vollendeten den zwischenzeitlichen 10:0-Run für den Traditionsclub, so dass Ulm-Headcoach Jaka Lakovic praktisch gezwungen war eine Auszeit einzuberufen (64:79, 35.). Die Ulmer zeigten nun auch Nerven von der Freiwurflinie, als Jallow erfolglos blieb (65:79, 36.). Eben dieser Jallow blieb auch in der nächsten Situation glücklos, als ihm der Ball völlig frei unter dem Korb stehend aus der Hand rutschte. Das Spiel war in den Schlussminuten nun völlig wild und geprägt von Fehlern auf beiden Seiten. Erst Felicio konnte per Korbleger die Durststrecke für die Ulmer beenden (81:65, 37.). Nachlegen für die Schwaben konnte Klepeisz mit zwei Zählern von der Linie zum 83:65 (37.). Omot erzielte per aggressivem Drive zum Korb seine Zähler 19 und 20 des Abends (67:83, 38.). Die Mittelhessen wollten sich noch nicht endgültig geschlagen geben und verkürzten durch fünf weitere Zähler des agilen Tate auf 72:83 (39.). Ulm wurde erneut zur Auszeit gezwungen, als McCullum und Tate die Hausherren in den dunkelroten Trikots auf 76:85 heranbrachten (40.). Fayne II musste derweil nach seinem fünften Foul des Abends das Feld frühzeitig räumen. Die Gastgeber versuchten nun alles und agierten mit einer aggressiven Halbfeldpresse. Ulm brachte schließlich den Sieg durch einen hartnäckigen Einsatz von Herkenhoff endgültig nach Hause und zerstörte alle Siegesträume der 46ers beim 87:76. Das sollte auch der Endstand bleiben in der Gießener Osthalle.


    Pete Strobl (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Das erste Viertel war definitiv ausschlaggebend. Wir sind überhaupt nicht so, wie wir uns das vorgenommen haben, in das Spiel reingegangen. Später haben wir uns dann zurückgekämpft und haben auch bis zum Schluss nicht aufgegeben, aber das war dann etwas zu spät. Ulm war eine Nummer größer, besser, schneller und aggressiver. Sie haben gute Entscheidungen getroffen und ihre Würfe getroffen. Wir hingegen müssen noch viel mehr an unseren Würfen arbeiten, obwohl wir das natürlich schon oft tun, aber wir treffen wirklich nicht gut. Heute waren es aber wie gesagt die 21 Punkte aus dem ersten Viertel und ich bin überhaupt nicht glücklich.“

    Jaka Lakovic (Cheftrainer ratiopharm ulm): „Für uns war es ein wichtiges Spiel nach der 10-tägigen Spielpause. Vier Spieler waren in der Zeit jedoch bei der Nationalmannschaft dabei oder ein Spieler war beispielsweise in den USA. Deshalb konnten wir gerade dann, wenn wir hätten trainieren können, nicht mit allen zusammen trainieren. Wir haben dieses Spiel in den letzten zwei Tagen vorbereitet, insbesondere vor dem Hintergrund, dass wir wissen, das Gießen versuchen würde, aggressiv und mit viel Energie und Selbstbewusstsein aufzutreten. Wir haben ein sehr gutes erstes Viertel gespielt und von diesem Moment an war das Spiel mehr oder weniger schon entschieden. Wir haben das Spiel weiterhin kontrolliert, auch im letzten Viertel, als Gießen sich nochmal rangekämpft hat. Ich möchte meinen Spielern zu dem verdienten Sieg gratulieren und hoffen, dass wir mit diesem Selbstbewusstsein weiter machen.“

    Quelle: www.giessen46ers.de

    JobStairs GIESSEN 46ers – ratiopharm ulm 76:87 (32:49)

    Viertelergebnisse: 11:32, 21:17, 22:25, 22:13

    JobStairs GIESSEN 46ers: Kendale McCullum (10 Punkte), Nuni Omot (20), Dennis Nawrocki, Brayon Blake (10), Kyan Anderson, Maximilian Begue (5), Jalen Tate (20), Johannes Lischka (1), Florian Koch (4), Phillip Fayne II (4), John Bryant (2)

    ratiopharm ulm: Semaj Christon (8), Christiano Felicio (8), Jaron Blossomgame (16), Per Günther (15), Sindarius Thornwell (2), Marius Stoll, Nicolas Bretzel, Philipp Herkenhoff (9), Thomas Klepeisz (12), Moritz Krimmer, Karim Jallow (11), Fedor Zugic (6)

    Zuschauer: 1.848

    Nächstes Spiel: Sa., 11.12.2021, 18.00 Uhr: NINERS Chemnitz – JobStairs GIESSEN 46ers

    Lukas Zimmer

    Weitere Artikel

    Beal rettet FC Gießen mit spätem Ausgleichstreffer

    6. März 2023

    FC Gießen erwartet am Samstag über 1000 Zuschauer

    1. März 2023

    46ers verlieren trotz Faschingsstimmung gegen Bochum

    20. Februar 2023

    Die Jobstairs Giessen 46ers Auswärts erleben

    20. Januar 2023

    Giessen 46ers: Nächster Sieg in der Osthalle

    9. Januar 2023

    46ers feiern vierten Sieg in Folge

    4. Dezember 2022
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Neue Sonderausstellung im Oberhessischen Museum

    24. März 2023

    Frühjahrsmesse Gießen: Fabrikneues Riesenrad wird getauft

    22. März 2023

    UKGM-Geschäftsführung äußert sich zu Verhandlungen

    21. März 2023
    zum aktuellen Monat springen

    März, 2023

    Gastronomie in Giessen

    Das Rezept des Monats vom heyligenstaedt Gießen

    22. Februar 2023

    Neues Restaurant „Burger & More“ in Linden

    17. Februar 2023

    Schlaraffenland Gießen ist insolvent

    13. Dezember 2022

    Am Sonntag: Liebigs Suppenfest 2022

    4. November 2022
    Über Giessen Aktuell
    Über Giessen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Nachrichtenmedium für und aus der Universitätsstadt Gießen

    Beitrag der Woche

    Klebe-Aktion der letzten Generation in Gießen

    28. Februar 2023

    Neues Restaurant „Burger & More“ in Linden

    17. Februar 2023

    Audi Zentrum bringt neue Gießen Edition heraus

    2. Februar 2023
    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Anzeigenauftrag
    © 2023 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
    Cookie EinstellungenAlle zulassen
    Zustimmung verwalten

    Datenschutzrichtlinie

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Präferenzen
    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
    Statistiken
    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    X