Autor: Felix Wetzstein

Dietlind Grabe-Bolz offiziell verabschiedet Gießen (fw). 16 Jahre Oberbürgermeisterin der Stadt Gießen. Dietlind Grabe-Bolz blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Gestern wurde ihr Amt offiziell an ihren Nachfolger Frank-Tilo Becher (SPD) übergeben. Nicht nur politisch ist die mittlerweile 64-jährige engagiert. Wenige wissen wahrscheinlich, dass sie auch eine außerordentliche Affinität zur Musik besitzt. Seit 1978 arbeitet sie mit dem Kinderliedermacher Frederik Vahle als Musikerin zusammen, beteiligte sich an Seminaren unter anderem bei den Goethe-Instituten in Bordeaux, Amsterdam, Manchester und Thessaloniki. Nachdem sie 1976 ihr Abitur an der Gesamtschule Gießen-Mitte abschloss, studierte sie bis 1982 Politik und Deutsch auf Lehramt an Gymnasien…

Mehr lesen

Neuer Imbiss im Gießener Seltersweg Gießen (fw). Viele Jahrzehnte lang stand Rainer Plaumann in seinem Imbiss im Seltersweg. Als die Pandemie kam und ein großteil seines Umsatzes wegbrach, entschied er sich aufzuhören. Die bis dato zur Institution gewordene Anlaufstelle für Imbiss-Liebhaber schien Geschichte. Doch dann kam Rainier Werth aus Berlin. Vor knapp drei Jahren zog es ihn nach Lindenstruth bei Reiskirchen. Als er von seiner Frau erfuhr das Rainer Plaumann aufhört war für ihn klar: Das ist meine Chance. Er rief direkt an und kam schnell mit dem ehemaligen Inhaber ins Gespräch. Rainier Werth betreibt bereits selber seit Jahren ein…

Mehr lesen

Neue Ampelsysteme in der Innenstadt Gießen (fw) Viele Straßen in der Innenstadt gleichen derzeit einer Baustelle. Doch das hat einen Grund: Die Ampelsysteme werden derzeit umfangreich Modernisiert. Im Zuge dieser Modernisierung der Gießener Ampeln, werden nicht nur die Anforderungstaster, sondern auch die komplette Steuerungstechnik erneuert. Außerdem wurden die Signalgeber auf LED-Technik umgerüstet. Besonders für sehbehinderte/blinde Menschen gibt es dann deutliche Verbesserungen. Bisher gab es an den Ampeln nur ein Vibrationssignal, mitunter auch einen Freigabeton, wenn Grün für Fußgänger angezeigt wurde. In Zukunft werden die Ampelmasten aber auch einen sogenannten Auffindeton (Klopfgeräusch) senden, damit man den Mast mit dem Taster und…

Mehr lesen

Weitere Niederlage für die JobStairs GIESSEN 46ers Wieder keine Punkte für die JobStairs GIESSEN 46ers. Nach einem unterirdischen Ersten Viertel, konnte auch die Aufholjagd zum Schluss der Partie nichts mehr an der Niederlage ändern. Beide Mannschaften blieben in den ersten Minuten glücklos bei ihren Würfen aus dem Feld. Ulm-Guard Thomas Klepeisz konnte sich als Erstes auf dem Spielbogen verewigen per Korbleger zum 2:0 (3.). Jaron Blossomgame legte direkt nach für die Gäste zur frühen 5:0-Führung per And-One. Die ersten Punkte des Abends auf Seiten der Hausherren konnte Brayon Blake erzielen, nach einem aggressiven Offensivrebound unter dem Brett (2:6, 4.). Gießen-Headcoach…

Mehr lesen

Unbekannte sprengen Geldautomat Langgöns (pm). Unbekannte haben am frühen Donnerstagmorgen in der Moorgasse in Langgöns einen Geldausgabeautomaten gesprengt. Zeugen meldeten der Polizei gegen 02.35 Uhr, einen lauten Schlag und verständigten die Polizei. Die Zeugen konnten noch berichten, dass die Täter nach der Tat in einen dunklen Audi, an dem sich Siegener Kennzeichen (SI) befanden, stiegen und davonfuhren. Die Fahndung nachden Tätern läuft aktuell noch. Offenbar hatten die Täter dort mittels Sprengstoff eine Explosion des Geldautomaten, der sich in einer Bankfiliale befindet, herbeigeführt. Durch die enorme Wucht der Explosion wurden Fenster entglast und davor stehende PKW beschädigt. Ob die Täter Geld…

Mehr lesen

Illegales Autorennen in Gießen Gießen (pm). Am Samstagabend kam es offenbar auf der Marburger Straße zu einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Zwei Männer im Alter von 30 und 36-Jahren konnten wenig später angehalten bzw. kontrolliert werden. Auf die Beiden kommt ein Strafverfahren zu. Beamten der Gießener Polizeistation fielen am Samstag gegen 23.50 Uhr zwei Audis in der Nordanlage auf. Sie waren deutlich zu schnell unterwegs und bogen stadtauswärts in die Marburger Straße ein. Beim Abbiegen drifteten sie über ihre Fahrstreifen hinaus. Anschließend folgte ein mutmaßliches Rennen zwischen den beiden Autofahrern. Über die Strecke von über einem Kilometer hatten sie eine Geschwindigkeit von…

Mehr lesen