Autor: Felix Wetzstein

Reinhold Messner. Er ist einer der bekanntesten Bergsteiger der Welt. Messner stand als Erster auf den Gipfeln aller vierzehn Achttausender und hat 1978 als Erster einen Achttausender (Nanga Parbat) im Alleingang bestiegen. Zwei Jahre später ist er der erste Mensch, der den 8848 Meter hohen Mount Everest, den höchsten Berg der Welt, im Alleingang und ohne Sauerstoff besteigt. Morgen aber, besteigt Reinhold Messner die Bühne der Kongresshalle hier bei uns in Gießen. In seiner Vortragsreihe „Nanga Parbat – mein Schicksalsberg“, erzählt er dem Publikum von seinen spannenden und bewegenden Geschichten. Beginn ist um 20:00 Uhr Eine Handvoll Tickets gibt es…

Mehr lesen

An der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) beginnen in diesem Oktober voraussichtlich rund 6.000 Erstsemester ihr Studium. Die Gesamtzahl der JLU-Studierenden wird in diesem Wintersemester bei rund 27.500 liegen; die endgültigen Zahlen werden allerdings erst Mitte November 2021 feststehen. „Nach drei überwiegend digitalen Semestern heißen wir alle Studienanfängerinnen und -anfänger, die uns mit ihrer Entscheidung für die JLU Gießen ihr Vertrauen geschenkt haben, besonders herzlich willkommen“, betonte JLU-Präsident Prof. Dr. Joybrato Mukherjee. Das Pandemiegeschehen müsse weiterhin sorgsam beobachtet werden, aber die Hoffnung sei groß, dass in diesem Wintersemester große Schritte hin zu einer universitären Normalität gelingen dürften. Im letzten Wintersemester hatten über…

Mehr lesen

Kulinarische Spezialitäten auf 308 Metern Höhe: Die höchste Auszeichnung des Lahntal Tourismus Verbandes hat Axel Horn, Geschäftsführer der Burggastronomie Gleiberg, in Krofdorf erhalten. Das Zertifikat mit drei Löwen des hessischen Landeswappens bescheinigt dem Restaurant eine regionale, traditionelle, innovative, ursprüngliche und nachhaltige Küche. „Tourismusförderung geht nicht ohne Gastronomie und Hotels“, erklärte Landrätin Schneider. Man brauche gastliche Orte, damit sich Menschen aus der Region – und über die Region hinaus – angezogen fühlen. „Besonders regionale und traditionelle Küche findet dabei großen Anklang: Nach einer schönen Wanderung, Fahrradtour oder dem Besuch einer Kulturstätte wie der Burg Gleiberg kann man seinen Ausflug hier mit leckerem…

Mehr lesen

Bittere Niederlage gestern beim FC Bayern München Basketball: Die JobStairs GIESSEN 46ers verlieren im Audi Dome mit 71:64. In den Schlusssekunden hatten es die 46ers beinahe selbst in der Hand, doch ein wilder Wurf von Mc Cullum am Ende des letzten Viertels verfehlte sein Ziel. Pete Strobl (Cheftrainer JobStairs GIESSEN 46ers): „Wir sind hier hergekommen um zu gewinnen, um zu kämpfen, und um uns als Mannschaft gut zu präsentieren. 39 Minuten lang haben wir eine Chance gehabt. Ein paar Entscheidungen und ein paar Kleinigkeiten müssen wir verbessern. Es ist schwer, ein Auswärtsspiel in unserer Liga zu gewinnen, wenn man so…

Mehr lesen

Letztes Jahr mussten die Gießenerinnen und Gießener auf Ihren Weihnachtsmarkt verzichten. In diesem Jahr ist das anders – und es hat sich ein bisschen was verändert, denn der Weihnachtsmarkt dauert länger als üblich: Wie die Gießen Marketing GmbH kürzlich auf ihrer Homepage mitgeteilt hat, wird der Weihnachtsmarkt 2021 sogar vorgezogen. ➡️ Er startet bereits am 18. November 2021 und endet am 30. Dezember. Nur am Totensonntag (21.11) bleiben der Weihnachtsmarkt und die Eisbahngeschlossen. Mit wem trinkt ihr dieses Jahr euren Ersten Glühwein? Markiert euren Glühwein- oder heißen Apfelweinbuddy

Mehr lesen