Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » JLU Gießen: Rund 600 Mäuse an Überhitzung gestorben
    Allgemein

    JLU Gießen: Rund 600 Mäuse an Überhitzung gestorben

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein14. März 20242 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Ungefähr 600 Mäuse starben wegen Überhitzung. Symbolbild (stock.adobe.com)

    GIESSEN (pm). In einem Tierstall der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) sind in der Nacht zum Dienstag etwa 600 Mäuse verendet. Grund war offenbar eine schwerwiegende Fehlfunktion der Heizungsanlage, sodass die Räume sich über Nacht auf knapp 40°C aufgeheizt haben. Als die Tierpflegerinnen um sechs Uhr morgens den Dienst antraten, waren bereits zahlreiche Tiere verstorben.

    Die Mitarbeiterinnen hätten die noch lebenden Tiere sofort in einem anderen Raum untergebracht, aber rund 600 der insgesamt 1000 Mäuse in dem betroffenen Stall konnten nicht mehr gerettet werden. Etwa 400 Tiere haben den Vorfall ohne sichtbare Schäden überlebt und befinden sich wieder in einem guten Allgemeinzustand. Die JLU steht im Kontakt mit der zuständigen Aufsichtsbehörde, dem Regierungspräsidium Gießen. Das JLU-Präsidium reagierte mit großer Betroffenheit auf den Vorfall.

    „Der Gedanke, dass so viele Tiere auf diese Art sterben mussten, ist unerträglich“, sagte Prof. Dr. Alexander Goesmann, Vizepräsident für Wissenschaftliche Infrastruktur. „Wir müssen wissen, wie es dazu kommen konnte, und werden sicherstellen, dass sich der Vorfall auf keinen Fall wiederholen kann.“ Er wies darauf hin, dass sich Tausende von Tieren in der Obhut der JLU befinden. „Wir tragen eine große Verantwortung für diese Tiere und müssen einwandfreie Haltungsbedingungen sicherstellen. Dass wir unsere hohen Ansprüche hier nicht erfüllen konnten, ist eine Katastrophe.“

    Die JLU hat unverzüglich mit den Untersuchungen zur Ursache begonnen und will in den kommenden Tagen unter anderem klären, warum die hohen Temperaturen im Rahmen der eingesetzten Überwachungssysteme keine Alarmierung ausgelöst haben. Als Sofortmaßnahme wird die JLU außerhalb der Dienstzeiten sämtliche Tierhaltungen mit Sicherheitspersonal überwachen lassen, bis eine zuverlässige Alarmierungslösung sichergestellt werden kann.

    Über neue Erkenntnisse in diesem Zusammenhang wird die JLU auf ihrer Homepage informieren. Die Mäuse, die in dem Physiologie-Gebäude im Aulweg 129 gehalten wurden, waren für die medizinische Forschung vorgesehen. Vorrangig geht es in der Physiologie der JLU um die Erforschung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Winterzauber Laubach 2025 erweitert auf zwei Wochenenden

    10. Oktober 2025

    Lahnuferfest Giessen 2025: Das ganze Programm hier bei uns

    18. Juni 2025

    Mein Giessen Kalender 2025: Herbstliche Impressionen und Polarlichter

    5. Oktober 2024

    Seit gestern: Zwei 13-jährige aus der Nähe von Gießen vermisst

    25. September 2024

    Silvesterlauf Gießen: Anmeldephase ist vor kurzem gestartet

    11. September 2024

    Krimifestival Gießen 2024: Was in diesem Jahr alles geboten wird

    7. September 2024

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X