Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Mein Giessen Kalender 2025: Herbstliche Impressionen und Polarlichter
    Allgemein

    Mein Giessen Kalender 2025: Herbstliche Impressionen und Polarlichter

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein5. Oktober 20243 Minuten LesezeitAktualisiert5. Oktober 2024
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    mein-giessen-kalender
    v.L.: Fabian Hackenberg (#meingiessen), Frank-Dieter Peyer, Christine Heumüller, Marcel Cornelius, Ina Batz, Nurcihan Demirbas. (Foto: Gießen Aktuell

    GIESSEN (pm). Viele haben schon sehnsüchtig auf ihn gewartet. Jetzt ist er endlich da, der neue #meingiessen Kalender für 2025. Und wie immer lohnt es sich, schnell zu sein, denn die limitierte Auflage ist regelmäßig ausverkauft. Wen wundert’s? Denn auch dieses Jahr lädt er mit außergewöhnlichen Fotografien aus Gießen und Umgebung zum Entdecken neuer und alt bekannter Orte ein. „Wir wollen die vielen schönen Orte, die im Alltag untergehen, wieder mehr ins Bewusstsein rufen und gleichzeitig neue Orte zeigen, die es sich zu entdecken lohnt.“ sagt Fabian Hackenberg, der Herausgeber des Kalenders. Selbst für so manchen Ur-Gießener hält der Kalender neue Motive bereit: „So schöne Orte gibt es hier, die kannte ich noch gar nicht“ führt. Bereits seit über 10 Jahren erscheint der Kalender und ist für viele seiner Anhänger mittlerweile ein Sammlerstück.

    Einzigartige Motive vieler Fotografen

    Passend zum Motto #meingiessen zeigt der Kalender nicht nur Fotografien von Hackenberg selbst, sondern auch vieler anderer Fotografen und Fotografinnen. „Wir veranstalten jedes Jahr einen Fotowettbewerb, bei dem es neben zwei Plätzen im Kalender, dieses Jahr auch zwei Segelflüge über Gießen zu gewinnen gab.“ berichtet Marcel Cornelius, der beim Projekt mitarbeitet. Einer der Gewinner ist Frank-Dieter Peyer, der mit seinem Bild der Nebelschwaden rund um die Burg Vetzberg und den Dünsberg nur nicht die Jury, sondern auch die Community des Projektes in der Kategorie „Region“ überzeugen konnte. In der Kategorie „Stadt“ gewann Christine Heumüller mit Ihrem wunderbar herbstlichen Bild der Friedhofsallee auf dem neuen Friedhof.

    Aber nicht nur über den Fotowettbewerb kann man in den Kalender kommen. „Wenn wir einzigartige Motive anderer Fotografen entdecken, fragen wir regelmäßig an, ob wir sie für den Kalender nutzen dürfen.“ Dabei stammen die Motive meist aus der #meingiessen Community, die auf Instagram & Facebook mittlerweile über 24.000 Menschen zählt. So war es auch bei Ina Batz und Nurcihan Demirbas. Während das Bild von Demirbas im August den traumhaften Sonnenaufgang in der Wieseckaue einfängt, zeigt das Bild von Ina Batz die magischen Polarlichter über der Grüninger Warte, die Anfang Mai in der Region zu sehen waren.

    Auch von den Machern selbst stammen natürlich wieder viele Bilder. Dabei zeigt nicht nur das diesjährige Titelbild des „Gasthaus zum Löwen“, wie viele schöne Ecken unsere Stadt hat. Denn bereits im Januar wird man von einem herrlich winterlichen Sonnenaufgang über dem Dünsberg empfangen. „Ich habe zwar meine Finger kaum noch gespürt, aber es hat sich gelohnt.“ scherzt Hackenberg. Egal ob das Liebigmuseum im Sommer, die Ricarda-Huch-Schule im Spätherbst oder passend zur 1250-Jahrfeier, die Wiesecker Poart im Frühjahr –  jedes Motiv erzählt seine eigene Geschichte und ruft ganz persönliche Erinnerungen hervor. Aber schauen Sie am besten selbst. Es lohnt sich.

    Gemeinnütziger Einsatz für das Tierheim Gießen

    Wie in den Jahren zuvor, verfolgt der #meingiessen Kalender aber nicht nur ästhetische Ziele, sondern auch einen sozialen Zweck. Neben einem Euro, der in Zusammenarbeit mit den Händlern pro verkauftem Kalender dieses Jahr an das Gießener Tierheim geht, soll vor allem auch die Reichweite des Projektes genutzt werden, um auf gemeinnützige Projekte in der Region aufmerksam zu machen.

    Hier kannst du den Kalender erwerben

    Der #meingiessen Kalender 2025 ist ab sofort bei verschiedenen lokalen Verkaufsstellen wie Punkt und Strich, der Tourist Info, Thalia, Karstadt, Darré, dem Herrengut oder dem Unverpacktladen erhältlich. Alternativ kann er bequem über den Onlineshop www.meingiessen.de bestellt werden. Wie bereits erwähnt, sollte man aber schnell sein, denn die limitierte Auflage von nur 1.000 Stück ist bereits vor Weihnachten regelmäßig ausverkauft.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Winterzauber Laubach 2025 erweitert auf zwei Wochenenden

    10. Oktober 2025

    Lahnuferfest Giessen 2025: Das ganze Programm hier bei uns

    18. Juni 2025

    Seit gestern: Zwei 13-jährige aus der Nähe von Gießen vermisst

    25. September 2024

    Silvesterlauf Gießen: Anmeldephase ist vor kurzem gestartet

    11. September 2024

    Krimifestival Gießen 2024: Was in diesem Jahr alles geboten wird

    7. September 2024

    Sarah Connor verzauberte gestern den Schiffenberg Gießen

    27. August 2024

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X