Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Ludwigstraße Gießen: Warum sich die Bauarbeiten leicht verzögern
    Allgemein

    Ludwigstraße Gießen: Warum sich die Bauarbeiten leicht verzögern

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein9. Februar 20242 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    baustelle-ludwigstraße
    Seit Ende 2022 wird in der Ludwigstraße schwer gearbeitet. (Foto: Gießen Aktuell)

    GIESSEN (fw). Ende 2022 starteten die Bauarbeiten in der Gießener Ludwigstraße. Straßenbelag, Gehwege, Gasleitungen und Abwasserkanäle waren in einer der Hauptverkehrsadern der Stadt in die Jahre gekommen; eine Sanierung dringend notwendig. Im Mai letzten Jahres wurde der erste Streckenabschnitt vom Ludwigsplatz bis zur Bismarckstraße fertiggestellt. Seitdem wird abschnittsweise, Stück für Stück, weitergearbeitet. Durchgeführt werden die Arbeiten vom ortsansässigen Hoch- und Tiefbauunternehmen Faber + Schnepp. Im August 2024 sollen alle geplanten Bauarbeiten bis kurz vor Einmündung der Straße Riegelpfad abgeschlossen sein.

    Mit Zeitplänen bei Bauvorhaben ist es ja immer so eine Sache. Nicht selten kommt es vor, dass es aus verschiedensten Gründen zu Verzögerungen kommt. Der erste Abschnitt der Sanierung der Ludwigstraße lief weitestgehend nach Plan und ging zügig voran. Manch einer wundert sich jedoch, warum der Bereich zwischen Bismarck- und Bleichstraße aktuell noch von Baumaschinen und Materialien belagert ist, obwohl die Sanierungsarbeiten auf den ersten Blick abgeschlossen zu sein scheinen.

    Die Gründe dafür hat uns die Pressestelle der Stadt Gießen mitgeteilt: „Die letzten Asphaltschichten und Fahrbahnmarkierungen können erst bei entsprechender milder und trockener Witterung aufgetragen werden. Deshalb kann sich das in Abhängigkeit der Witterung auch etwas verschieben“.

    Leichte Verzögerungen seien auch entstanden, da teilweise unbekannte Altkanäle und Verrohrungen gefunden worden seien, die archäologisch bewertet und in Teilen rückgebaut werden mussten. Infolgedessen waren Trassenverschiebungen der Ver- und Entsorgungstrassen mit damit einhergehenden Verzögerungen notwendig. Aktuell sei damit zu rechnen, dass der Streckenabschnitt zwischen Bismarckstraße und Bleichstraße im April wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Voraussichtlich im August 2024 sollen dann alle geplanten Bauarbeiten bis zur Straße Riegelpfad abgeschlossen sein.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Winterzauber Laubach 2025 erweitert auf zwei Wochenenden

    10. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X