Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Handyparken startet in Gießen
    Beitrag der Woche

    Handyparken startet in Gießen

    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig24. Januar 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Bürgermeister Alexander Wright mit der Park-App "Easy Park". Foto: Stadt Gießen

    GIESSEN (JH). In Gießen können Parkscheine ab dem 1. März mit dem Handy gezahlt werden. Dafür werden derzeit die 137 städtischen Parkautomaten auf das neue Handyparken umgestellt. Handyparken ermöglicht Parkenden in Gießen das buchen von Parkscheinen aus dem Auto und zwar genau für den Zeitraum, in dem geparkt wird.

    Durch die städtische Kooperation mit smartparking, stehen Nutzerinnen und Nutzern künftig sechs verschiedene App- Anbieter zur Auswahl. Die Apps sind aber nicht nur in Gießen, sondern mittlerweile in über 300 anderen teilnehmenden Kommunen und Städten nutzbar. Informationen zu diesen und entsprechende QR-Codes sind künftig auf den Parkautomaten zu finden.

    Über die Apps können Informationen über das Parken, wie die Höchstparkdauer oder die Parkkosten abgerufen werden. Außerdem kann die Parkzeit vom Handy bequem gestoppt oder verlängert werden. So können smarte Parkende sicher gehen, dass sie weder zu viel fürs Parken bezahlen, noch ein Bußgeld, wegen abgelaufener Parktickets, riskieren.

    Auch Bürgermeister Wright freut sich über diese neue Möglichkeit: „Sie müssen nicht mehr zu Automaten laufen, sondern können Ihren Parkschein gemütlich vom Auto aus buchen.“ Wer trotzdem sein Kleingeld loswerden will, kann die Parkscheinautomaten natürlich weiterhin auf die herkömmliche Weise nutzen.

    Wegen der vielen Vorteile und der einfachen Handhabung, geht das Ordnungsamt davon aus, dass viele parkende Menschen auf das Handyparken umsteigen werden. Über ein System kann das Ordnungsamt auch problemlos feststellen, ob für euer Kennzeichen wirklich einen digitaler Parkschein gezogen wurde. In vielen anderen Städten wie Marburg, ist diese Möglichkeit des Parkens schon seit einigen Jahren möglich.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X