Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Justus Gießen erhält „Hessen á la Carte“ Zertifikat
    Stadt

    Justus Gießen erhält „Hessen á la Carte“ Zertifikat

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein5. Oktober 20222 Minuten LesezeitAktualisiert5. Oktober 2022
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Justus Gießen
    Pressebild: (v.l.n.r.) Christian Schössow und Thomas Schnitzler vom Justus im Hessischen Hof in Gießen freuen sich mit Philipp Borchardt (Lahntal Tourismus Verband e. V.) und Michel van Goethem (Hessen à la Carte) über die Auszeichnung als Hessen à la Carte Betrieb.

    GIESSEN (pm). In der Urlaubsregion dasLahntal freuen sich die Gastronomiebetriebe Justus im Hessischen Hof in Gießen, Weinhaus Schultes in Limburg sowie das Restaurant Schützenhof in Elz über das Zertifikat von Hessen à la Carte.

    Die Kooperation der hessischen Regionalküche Hessen à la Carte ist die älteste regionale Qualitätsgemeinschaft in Deutschland. Die Mitgliedsbetriebe legen großen Wert auf regionale Speisen und Getränke, die nachweislich aus hessischen Produkten stammen oder aus Hessen bezogen werden. Damit versprechen Betriebe, die sich an Hessen à la Carte beteiligen, ihren Kunden regionale und authentische hessische Küche von hoher Qualität. Gleichzeitig bekennen sie sich zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, weil sie durch den regionalen Bezug ihrer Produkte die Wirtschaft in der Region stärken und durch kurze Transportwege beim Einkauf zu einer Reduktion von Emissionen beitragen.

    Die Betriebe werden im Rahmen eines umfangreichen Qualitätschecks alle drei Jahre im Rahmen eines 10 Punkte umfassenden Kriterienkatalog überprüft und zertifiziert. Anhand der erreichten Punkte erhalten die Gastronomen die Einstufung in 1, 2 oder 3 hessische Landeslöwen auf Ihrer Urkunde. Im Anschluss erhalten die Betriebe eine Urkunde mit Unterschrift von Tarek Al-Wazir, Hessischer Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen sowie den Hessen à la carte Geschäftsführern Julius Wagner und Hartmut Reiße.

    Philipp Borchardt, Geschäftsführer des Lahntal Tourismus Verbandes e. V., freut sich über das Engagement der Betriebe: „Durch eine Beteiligung am Zertifikat Hessen à la carte bekennen sich die Unternehmen nicht nur zu unserer vielfältigen und schmackhaften hessischen Küche. Sie zeigen auch, dass ihnen eine nachhaltige Wirtschaftsweise am Herzen liegt – ein Thema, dem wir uns auch im Tourismus zunehmend widmen müssen und werden“.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    22. Krimifestival Giessen startete erfolgreich mit Nina Kunzendorf

    27. September 2025

    Backereikette eröffnet im November im Seltersweg Giessen

    19. September 2025

    Mehr Gewalt in der Notaufnahme: Bodycams am UKGM Giessen?

    19. September 2025

    Verdächtiger in U-Haft: Sexueller Übergriff am Lahnufer Giessen

    17. September 2025

    Mensen in Giessen sind die vegan-freundlichsten in Deutschland

    16. September 2025

    Insektenzucht in Giessen: Ansätze für Ernährung und Wirtschaft

    16. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X