Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Seit 30 Jahren: Dame aus Gießen sammelt täglich Zigaretten auf
    Stadt

    Seit 30 Jahren: Dame aus Gießen sammelt täglich Zigaretten auf

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein5. Juli 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Heidrun Neeb und ihr Anti-Zigaretten Rollator. (Foto: Gießen Aktuell)

    GIESSEN (fw). Unsere Stadt hat viele Einwohnerinnen und Einwohner. Manche sieht man selten auf der Straße, andere wiederum so gut wie jeden Tag. Und es gibt heimliche Helden unter uns, so auch die in Gießen lebende Dame Heidrun Neeb. Wir von Gießen Aktuell haben sie schon öfters in der Stadt beobachten können. Mit Ihrer Gehhilfe fährt sie die Straßen der Innenstadt ab und sammelt mit einer Müllzange liegengebliebene Zigarettenstummel auf. Auf dem Rollator steht ein kleiner Eimer mit einer Mülltüte darin. Alles ist fein säuberlich an seinem Platz.

    Heute haben wir sie angesprochen und gefragt was sie motiviert, bei Wind und Wetter nach draußen zu gehen und die Hinterlassenschaften anderer Menschen zu beseitigen. Frau Neeb ist Mitte 70 und stammt gebürtig aus dem Vogelsberg. Sie lebt mittlerweile seit einigen Jahrzehnten in Gießen. Früher im Schiffenberger Tal, seit einigen Jahren im Reichensand. Das Menschen Ihre Zigaretten achtlos auf den Boden werfen, kann sie nicht verstehen: „Jede weggeworfene Zigarette verunreinigt unser Grundwasser. Ich laufe seit ungefähr 30 Jahren jeden Tag, auch bei schlechtem Wetter durch Gießen und befreie die Straßen von Zigaretten“, erzählt sie uns mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Nur wenn sie in Urlaub fahre, würde sie sich auch davon eine Auszeit nehmen.

    Was erstmal unglaublich klingt, ist für sie eine absolute Herzensangelegenheit. Sie findet es wichtig, dass man auf seine Umwelt achte: „Wir haben schließlich nur eine Erde“, sagt Frau Neeb. Sie möchte dazu beitragen, dass ihre Enkel und Kinder in einer sauberen Welt aufwachsen. Ihr sei aufgefallen, dass sich das Bewusstsein für die Umwelt gerade bei jüngeren Menschen zum Positiven verändert habe. Auf ihren täglichen Touren merke sie aber, dass es häufig „ältere“ Menschen wären, die ihre Zigaretten auf die Straße werfen würden. Das macht sie fassungslos und traurig zugleich. Doch bis es alle verstanden haben sagt sie, wird sie auch weiterhin mit Ihrem Rollator durch die Gießener Innenstadt ziehen. Unsere heimliche Heldin, Heidrun Neeb.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Backereikette eröffnet im November im Seltersweg Giessen

    19. September 2025

    Mehr Gewalt in der Notaufnahme: Bodycams am UKGM Giessen?

    19. September 2025

    Verdächtiger in U-Haft: Sexueller Übergriff am Lahnufer Giessen

    17. September 2025

    Mensen in Giessen sind die vegan-freundlichsten in Deutschland

    16. September 2025

    Insektenzucht in Giessen: Ansätze für Ernährung und Wirtschaft

    16. September 2025

    Poesie aus dem Automaten: Gießenerin bringt Lyrik ins Café

    10. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X