Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Kanalsanierung in Gießen: Zweite Haut für alte Rohrleitungen
    Stadt

    Kanalsanierung in Gießen: Zweite Haut für alte Rohrleitungen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein27. Mai 20221 Minute LesezeitAktualisiert30. Oktober 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    giessen-aktuell
    Foto: Saertex multiCom

    GIESSEN (fw). Im Schiffenberger-Weg wurden die Sanierungsbedürftigen Kanäle mit einer speziellen Methode wieder fit für die Zukunft gemacht. Mit dem sogenannten „Schlauchliner-Verfahren“ wurden 450 Meter der insgesamt 500 Meter Kanal erfolgreich Instand gesetzt.

    Wie funktioniert das?

    Von einem Kanalschacht aus, wird ein mit Kunstharz getränkter Textilschlauch in das defekte Rohr eingebracht. Dieser Schlauch wird wie eine Socke nach innen gestülpt und mittels permanentem Luft- oder Wasserdruck, breitet sich dieser dann im inneren des Rohres aus. Der „Inliner“, legt sich dann wie eine zweite Haut auf die innere Rohrwand. Das Kunstharz verhärtet sich und alle undichten und beschädigten Stellen sind dann wieder voll belastbar. Ein „Rohr im Rohr“ quasi. Das Verfahren ist im Vergleich zu einem kompletten Austausch der Rohrleitungen, wesentlich zeit- und kostensparender. Straßensperrungen können dadurch auf ein Minimum reduziert werden.

    Im Sanierungs-Abschnitt zwischen „Sternmark“ und „Aulweg“ kann aufgrund von erheblichen Beschädigungen nicht wie vorgesehen im Schlauchliner-Verfahren saniert werden. Es ist ein Austausch der Kanalrohre notwendig. Dadurch verlängert sich die Absperrung in diesem Bereich bis Mitte Juni.

    Nach circa zwei Stunden ist aus dem vorherigen Schlauch ein festes Rohr geworden.
    Schlauchliner-Verfahren: eine wirtschaftliche Methode, um Straßenaufriss zu vermeiden. (Foto: MBW Gießen)
    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Backereikette eröffnet im November im Seltersweg Giessen

    19. September 2025

    Mehr Gewalt in der Notaufnahme: Bodycams am UKGM Giessen?

    19. September 2025

    Verdächtiger in U-Haft: Sexueller Übergriff am Lahnufer Giessen

    17. September 2025

    Mensen in Giessen sind die vegan-freundlichsten in Deutschland

    16. September 2025

    Insektenzucht in Giessen: Ansätze für Ernährung und Wirtschaft

    16. September 2025

    Poesie aus dem Automaten: Gießenerin bringt Lyrik ins Café

    10. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X