Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Botanischer Garten Gießen öffnet wieder: Hat sich das Warten gelohnt?
    Stadt

    Botanischer Garten Gießen öffnet wieder: Hat sich das Warten gelohnt?

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein18. März 20222 Minuten LesezeitAktualisiert19. März 2022
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Botanischer-Garten-Giessen-2293x1486

    Gießen (fw). Neuerung im Botanischen Garten in GIeßen. Auf die Besucher warten mehrere neue Gewächshäuser sowie eine sehr alte Pflanze. Knapp 2 Jahre ist es her, dass zuletzt Besucher durch den Botanischen Garten der Justus-Liebig Universität schlendern durften. Nicht nur die Pandemie war ein Grund für die lange Schließung. Während dieser Zeit hat sich im inneren einiges getan.

    Wir haben uns mit dem Leiter des Botanischen Gartens, Holger Laake unterhalten: „Es gibt insgesamt drei neue Gewächshaus-Komplexe. Das größte davon ist in drei Zonen aufgeteilt. Mediterran, Tropisch und ein Bereich mit Kakteen“. Die anderen beiden Gewächshäuser, sagt er, beheimaten unter anderem Seerosen und andere tropische Wasserpflanzen.

    Botanischer Garten Gießen: Mehr als 100 Jahre alte Pflanze

    Bis die Gewächshäuser zugänglich sind, wird es allerdings noch ein bisschen dauern. „Wir wollen es so Zeitnahe wie möglich öffnen, wir warten nur noch auf das Endgültige go“. Im Tropenhaus fallen insbesondere zwei sehr große „Palmfarnen“ auf. Diese sind bereits seit über 100 Jahren im Botanischen Garten kultiviert und sind der besondere Stolz Holger Laakes. Doch nicht nur mit sehr alten und außergewöhnlichen Pflanzen sind die neuen Gewächshäuser vollgepackt. Im Inneren schlummert eine ausgeklügelte Technik, um den Gewächsen optimale Bedingungen zum Wachsen und Gedeihen zu ermöglichen.

    Botanischer Garten: Angenehmes Klima schaffen

    Dafür gibt es zum Beispiel eine automatische Luftbefeuchtungsanlage die dafür sorgt, die Feuchtigkeit im inneren zu regeln, sowie eine Klima- und Schattierungsanlage. Bewässert wird allerdings immer noch manuell, denn die meisten unterschiedlichen Pflanzen benötigen individuelle Wassermengen und sind teilweise sehr sensibel: „Das machen wir immer noch mit der Hand. Unsere Gärtner wissen genau, welche Pflanzen wieviel Wasser brauchen“. Geöffnet ist der Botanische Garten ab dem kommenden Sonntag, jeden Tag von 8 Uhr bis 16 Uhr.

    Mehr Informationen zum Botanischen Garten gibt es auf:

    https://www.uni-giessen.de/ueber-uns/botanischer-garten

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X