Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Prozessbeginn Dannenröder Forst: „Es gab gar keinen Tritt“
    Stadt

    Prozessbeginn Dannenröder Forst: „Es gab gar keinen Tritt“

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein13. Januar 20222 Minuten LesezeitAktualisiert13. Januar 2022
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter

    Prozessbeginn um Aktvistin Ella

    Gießen (fw). Es ist Herbst 2020. Aktivistin und Aktivistinnen belagern den Dannenröder Forst in der Nähe von Homberg/Ohm. Sie demonstrieren gegen den Bau der neuen Schnellstraße A49. Polizeibeamten bauen in der Nähe ein Camp auf und bereiten sich auf die Räumung vor. In den darauffolgenden Tagen kommt es teils zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Beamten und den Besetzern.

    Speziell ausgebildete Kletterer werden angefordert, um die Menschen von den Bäumen zu holen. Mit dabei: Eine Aktivistin deren Name bis heute nicht bekannt ist. In den Medien und unter den Aktivist:innen wird sie „Ella“ genannt. Gegen sie wird am 17. Januar im Landgericht Gießen der Prozess gemacht. Der Vorwurf: Sie soll Polizeibeamte in großer Höhe getreten haben und hätte so deren Leben aufs Spiel gesetzt. Viele Umwelt- und Klimaorganisationen sehen das jedoch anders.

    FFF Gießen: Statement auf Instagram

    Die Friday for Future Bewegung Gießen beispielsweise, teilte kürzlich auf ihrem Instagram Kanal mit: „Ella wurde als Exempel ausgesucht, um die Waldschützer:innen Bewegung im Dannenröder Forst zu diskreditieren und das harte Vorgehen der Polizei zu rechtfertigen. Obwohl zahlreiche Videos ihre Unschuld beweisen. Es gab gar keinen Tritt“. Tatsächlich kursiert auf YouTube ein Video, in dem die besagten Szenen von einem Kanal namens „Direct Action“ analysiert wurden. Aus dem Video wird erst einmal ersichtlich, dass die Polizeibeamten gesichert waren. Er zieht Ella heftig an Ihrer Bandschlinge, um sie so vom Baum zu bekommen. Einer der Beamten sagte später aus, dass er aufgrund von fehlender Sicherung Todesangst gehabt hätte. Doch ist dieses Video wirklich der Beweis?

    Darüber wird das Landgericht am kommenden Montag urteilen. Ella wurde zu 2 Jahren Haft verurteilt. Fridays for Future Gießen ruft dazu am Prozesstag zu einer Versammlung am Landgericht auf.  

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Backereikette eröffnet im November im Seltersweg Giessen

    19. September 2025

    Mehr Gewalt in der Notaufnahme: Bodycams am UKGM Giessen?

    19. September 2025

    Verdächtiger in U-Haft: Sexueller Übergriff am Lahnufer Giessen

    17. September 2025

    Mensen in Giessen sind die vegan-freundlichsten in Deutschland

    16. September 2025

    Insektenzucht in Giessen: Ansätze für Ernährung und Wirtschaft

    16. September 2025

    Poesie aus dem Automaten: Gießenerin bringt Lyrik ins Café

    10. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X