Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Mehr Geld und weniger Plastik. Was sich 2022 alles ändert
    Beitrag der Woche

    Mehr Geld und weniger Plastik. Was sich 2022 alles ändert

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein3. Januar 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter

    Gießen (fw). Das Jahr 2022 hat gerade begonnen. Neben einem angehobenen Mindestlohn und dem Verbot von Plastiktüten, gibt es noch mehr Neuerungen im Neuen Jahr. Wir haben für euch einige Änderungen zusammengefasst.

    Der Mindestlohn

    In Deutschland wird der Mindestlohn 2022 in zwei Schritten angehoben. Das bedeutet: Ab dem 01.01.2021 steigt der Mindestlohn von 9,60 Euro auf 9,82 Euro brutto pro gearbeiteter Stunde. Ab 1. Juli sind es dann 10,45 Euro. Die neuen Mindestlöhne gelten natürlich auch für Minijobs. Im nächsten Jahr plant die Bundesregierung dann eine Erhöhung auf 12 Euro.

    Die Einkommenssteuer

    Der Grundfreibetrag für die Einkommenssteuer erhöht sich auf 9.984 Euro. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer erst ab diesem Jahreseinkommen Einkommenssteuer zahlen müssen. Das könnte besonders für Studenten interessant sein, die kein Bafög bekommen und sich mit Teilzeitjobs finanzieren.

    Portokosten

    Die Deutsche Post erhöht die Briefpreise. Ab dem 1. Januar kostet dann ein Standardbrief 85 statt 80 Cent. Postkarten kosten dann statt 60 Cent 70 Cent.

    Laufzeitverträge, wie zum Beispiel Fitnessstudio oder Handy

    Für alle Laufzeitverträge die ab dem 1. März 2022 abgeschlossen werden gilt nur noch eine Kündigungsfrist von einem Monat. Das bedeutet, dass es nun möglich ist, jederzeit aus seinem Vertrag auszusteigen, man ist also nicht mehr 12 Monate oder noch länger an einen Vertrag gebunden.

    Plastiktüten

    Ab Januar ist der Verkauf von Einweg-Plastiktüten verboten. Die dünnen Beutel an der Gemüse- und Obsttheke bleiben weiterhin erlaubt.

    Tanken und Heizen

    Durch die neu eingeführte CO2 Abgabe wird beides vermutlich noch teurer. Man rechnet mit einer Erhöhung von rund 1,5 Cent mehr pro Liter bei Öl und DIesel und rund 1,4 Cent bei Benzin.

    Rückgabe alter Elektrogeräte

    Supermärkte und Discounter sind ab sofort verpflichtet, alte Elektrogeräte zurückzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Die Bedingung: Die Verkaufsfläche des Marktes muss mindestens 800 Quadratmeter groß sein. Kleinere Elektrogeräte mit einer Länge von weniger als 25 cm müssen in jedem Fall zurückgenommen werden. Großgeräte wie beispielsweise Waschmaschinen müssen nur zurückgenommen werden, wenn auch ein neues Gerät beim Händler gekauft wird.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Herbstmesse Giessen 2025: Das steht auf dem Programm

    25. September 2025

    Krimifestival 2025 startet in Giessen wieder durch

    8. September 2025

    Tour der Hoffnung 2025 heute Morgen in Gießen gestartet

    7. August 2025

    Decathlon Giessen eröffnet an diesem Freitag im neustädter  

    30. Juli 2025

    „Fitseveneleven“ soll im Schiffenberger Weg in Gießen eröffnen

    4. Juli 2025

    Nachttanzdemo Gießen in diesem Jahr an zwei Tagen in Folge

    2. Juli 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Frauen- und Kreativmarkt am Samstag in Hungen-Obbornhofen

    17. September 2025

    Spenden für Schulen in Grünberg übergeben

    17. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X