Das Giazzo in der Bahnhofstraße 22 feiert am Freitag, 3. Oktober, seine Neueröffnung. Nur wenige Tage später, am Montag, 6. Oktober, übernehmen die Mitglieder des Round Table 94 Gießen für einen Abend die frisch eröffnete Pizzeria. Ab 17 Uhr kümmern sich die Mitglieder des Service-Clubs im Rahmen eines „Friendly Takeovers“ um Küche, Bar und Service, unterstützt von einem professionellen Pizzabäcker. Die Gäste können frisch gebackene Pizza sowohl im Innen- und Außenbereich genießen als auch zum Mitnehmen bestellen. Auch die Bar im ehemaligen Schwätzer und Söhne ist während des Abends geöffnet und bietet Getränke an.
Der Erlös der Aktion geht vollständig an die Jugendhilfe Gießen Mission Leben. Die Einrichtung betreut Kinder und Jugendliche aus schwierigen familiären Situationen, unterstützt sie beim Lernen und bietet ein geschütztes Umfeld. Mit den Spenden soll die Außenanlage neu gestaltet werden, um den Bewohnern mehr Platz zum Spielen und Erholen zu ermöglichen.
Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine reduzierte Speisekarte mit Pizza sowie eine Auswahl an Getränken. Dazu zählen alkoholfreie Getränke wie Cocktails oder Softdrinks, Prosecco auf Eis und helles Bier von Octobräu frisch vom Fass. „Das ist für uns ein ganz besonderer Tag. Wir haben noch nie eine ganze Pizzeria übernommen. Am schönsten ist aber zu wissen, dass wir mit jeder verkauften Pizza und jedem Getränk etwas Gutes für Kinder und Jugendliche in unserer Region bewirken können“, sagt Kevin Sohn vom Round Table 94 Gießen.
Unabhängig vom „Friendly Takeover“ feiert das Giazzo bereits am Freitag, 3. Oktober, seine Neueröffnung in der Bahnhofstraße. Zum Auftakt lädt Giazzo mit dem Kaffee Club zum Eröffnungsevent unter dem Titel „Pizza and House“ ein. In den kommenden Wochen entsteht außerdem in den Räumen des ehemaligen Schwätzer und Söhne ein neues Frühstücks- und Brunch-Café-Konzept, das künftig ebenfalls von Giazzo betrieben wird.

Round Table 94 Gießen ist Teil einer internationalen Service-Organisation. Unter dem Motto „Adopt. Adapt. Improve.“ engagieren sich die Mitglieder ehrenamtlich in verschiedenen Projekten, um vor Ort soziale Verantwortung zu übernehmen.

