Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Gießener Autor Jan Schmirmund bringt erstes Buch in den Handel
    Stadt

    Gießener Autor Jan Schmirmund bringt erstes Buch in den Handel

    RedaktionVon Redaktion6. Februar 20253 Minuten LesezeitAktualisiert6. Februar 2025
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Beitragsbild Homepage Buchverlosung
    Foto: Katrin Swoboda

    GIESSEN (pm). Der Gießener Jan Schmirmund hat einen klaren Zukunftswunsch: „Ich wünsche mir, dass meine Tochter, wenn sie 2070 so alt ist, wie ich jetzt, noch eine intakte Umwelt und einen lebenswerten Planeten vorfindet“. Doch er wünscht sich das nicht nur, sondern trägt auch selbst aktiv dazu bei. Gerade hat er das Buch „Regenerative Wirtschaft. Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten“ geschrieben, das letzte Woche Mittwoch deutschlandweit im Buchhandel erschienen ist.

    Zukunftsvisionen von Jan Schmirmund

    Die Themen Umweltschutz und ressourcenschonendes Arbeiten treiben den 48-Jährigen wohl schon lange an. Ein Grund, warum der einstige Marketing-Experte seit vielen Jahren als Transformationsberater arbeite. Als Experte für Entwicklung und Umsetzung von Strategien und Geschäftsmodellen, die regenerative Nachhaltigkeit in den Fokus stellen, berät und unterstützt er Unternehmen aller Größenordnungen auf dem Weg zu einer regenerativen Wirtschaftsweise. Schmirmund sei sicher, dass die Art, wie wir leben, arbeiten und wirtschaften, unsere Zukunft gefährde. Ein ständiges und unendliches Wachstum nach dem Prinzip der degenerativen Wirtschaft gefährde den Planeten und damit auch unsere Zukunft. „Die Wirtschaft der Zukunft muss – und wird – eine andere sein. Angesichts der Klimakrise und der massiven Überschreitung fast aller planetaren Grenzen genügt es längst nicht mehr, nur weniger umweltschädlich zu handeln. Wir müssen aktiv werden – für eine Wirtschaft, die zur Wiederherstellung unseres Planeten beiträgt“, so Schmirmund.

    Best-Practice-Beispiele

    Für sein Buch hat er Menschen getroffen, die diesen Gedanken in ihren Unternehmen bereits leben. Ihre Geschichten erzählt Schmirmund als anschauliche Best-Practice-Beispiele. Eine dieser Geschichten erzählt auch Luisa Rinn von der Rinn Beton- und Naturstein GmbH & Co. KG im mittelhessischen Heuchelheim. Die Beton-Pflastersteine aus dem Hause Rinn mit bis zu 40 Prozent Recyclinganteil wurden als erste Betonsteine überhaupt mit dem Umweltsiegel der „Blaue Engel“ ausgezeichnet. Für diese und weitere Maßnahmen und ihren Beitrag zur Entwicklung eines Stoffkreislaufes erhielten Luisas Vater, Firmeninhaber Christian Rinn, und sein Team 2018 den deutschen Nachhaltigkeitspreis. Ein anderer ist Reinhard Schneider, Inhaber des Unternehmens Werner & Mertz in Mainz, das den meisten für seine Marke Frosch und seine umweltschonenden Reinigungsmittel bekannt sein dürfte. Sein Kapitel ist mit dem Schlagwort „Haltung“ betitelt. Ohne eine bestimmte Haltung sei ein Wechsel zu einer regenerativen Wirtschaft gar nicht möglich.

    Für Jan Schmirmund sind laut ihm alle diese Menschen Pioniere. Und sie seien Mutmacher, denn sie würden zeigen, dass eine regenerative Wirtschaft nicht nur möglich, sondern zum Greifen nahe sei. Mit dem Buch möchte er inspirieren und Mut machen. Gleichzeitig erklärt er in anschaulichen Bildern und Beispielen, was regeneratives Wirtschaften eigentlich ist und warum eine Wirtschaft nicht immer weiterwachsen könne. „Es geht mir um einen niederschwelligen Einstieg in das Thema“. Das Buch ist nicht Schmirmunds erster aktiver Beitrag zu einem besseren Miteinander und einem nachhaltigeren Leben. 2022 rief er das Zukunftsfestival „tomorrathon“ ins Leben – ein Wochenende, an dem engagierte Gießener in Workshops kreative und nachhaltige Lösungen für Problemstellungen in ihrer Stadt erarbeiten konnten. Schmirmund ist bei „Studium plus“ an der Technischen Hochschule Mittelhessen Lehrbeauftragter für Themen wie regenerative Geschäftsmodelle und Future Thinking. Darüber hinaus ist er Mit-Initiator des Wirtschaftsfrühstücks Nachhaltigkeit, das inzwischen monatlich von Stadt und Landkreis Gießen sowie dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen (TIG) veranstaltet wird und Gießener Unternehmerinnen und Unternehmern zum Thema vernetzt. Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Start-ups unterstützt er im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten Inkubator-Programmes zum regenerativen Wirtschaften. Start dafür ist im April 2025.

    Infos und Buchangaben

    „Regenerative Wirtschaft. Wie Pioniere eine lebenswerte Ökonomie gestalten“ erschien am 28. Januar als Hardcover im Murmann Verlag und kostet 29 Euro. ISBN: 978-3-86774-813-1. Eine handsignierte Variante ist bereits jetzt bestellbar unter https://regenerativ-buch.de/

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Das gibt es neues zum Thema Dach Café am Ludwigsplatz Gießen

    29. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X