Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » UKGM-Geschäftsführung äußert sich zu Verhandlungen
    Stadt

    UKGM-Geschäftsführung äußert sich zu Verhandlungen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein21. März 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Im Tarif-Konflikt scheint das UKGM Kompromissbereit. Ein Durchbruch dürfte das dritte Gespräch beider Parteien jedoch nicht gewesen sein. (Foto: stock.adobe.com)

    GIESSEN (lz). Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) und die Gewerkschaft ver.di haben ihre dritte Verhandlungsrunde abgeschlossen. Die Geschäftsführung des UKGM zeige sich bereit, Schritte zur Entlastung und Beschäftigungssicherung der Mitarbeiter zu vereinbaren, solange diese wirtschaftlich vertretbar wären. Nach einer ersten Einschätzung der Forderungen von ver.di geht die Geschäftsführung davon aus, dass deren Umsetzung zusätzliche 2.300 Vollzeitstellen und jährliche Kosten von über 150 Millionen Euro verursachen würde. Eine solche Forderung sei weder personell noch wirtschaftlich umsetzbar, so die Geschäftsführung.

    Das UKGM betont, dass die vom Land in den kommenden zehn Jahren bereitgestellten Gelder lediglich für Investitionen in Gebäude, Geräte und IT verwendet werden dürften und nicht für Löhne und Gehälter. Die Geschäftsführung zeige sich offen für tarifliche Vereinbarungen zur Arbeitsplatzsicherung, unter anderem mit Regelungen zum Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen, zur Übernahme von Auszubildenden und zum Ausschluss von Ausgliederungen von Betriebsteilen.

    Um die Belastung des Personals abzubauen, plane das UKGM, die Arbeitsorganisation zu verbessern, Synergien zwischen den beiden Standorten zu nutzen und Doppelarbeit zu vermeiden. Zudem sollen Digitalisierung und Automatisierung in allen Bereichen vorangetrieben werden. Die Einführung neuer Arbeitszeitmodelle ist ebenfalls vorgesehen. Die Geschäftsführung betont außerdem, dass das Gesamtpaket aus sicheren und attraktiven Arbeitsplätzen zum UKGM passen und dessen Existenz nicht gefährden dürfte. Sie appelliert an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, den Verhandlungen Zeit zu geben und keine weiteren Eskalationen durch Streiks oder Demonstrationen zu provozieren.

    Die Gespräche mit ver.di sollen fortgesetzt werden, das UKGM signalisiert: „Wir sind ausdrücklich bereit, gemeinsam nach guten Kompromissen zu suchen und sind zuversichtlich, dass wir diese auch finden werden“.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X