GIESSEN (fw). Das Studentenwerk Gießen hat eine offizielle Namensänderung vorgenommen und heißt ab sofort „Studierendenwerk Gießen“. Das Unternehmen, das für die Versorgung und Unterstützung von Studierenden an den Hochschulen Justus-Liebig-Universität Gießen, Technische Hochschule Mittelhessen und Hochschule Fulda zuständig ist, möchte damit noch deutlicher signalisieren, dass es sich gleichermaßen für alle Studierenden verantwortlich fühlt.
Der Namenswechsel wurde durch eine Novellierung des Gesetzes über die Studierendenwerke bei den Hochschulen des Landes Hessen angestoßen. Bei der Entscheidung für den neuen Namen waren zahlreiche Überlegungen im Spiel. Sollte ein Name gefunden werden, der alle Hochschulstandorte in ihrem Verantwortungsbereich umfasst? Wie sollen die Studierenden in die Entscheidung einbezogen werden? Ist ein Namenswettbewerb denkbar? Wie soll das Logo und Corporate Design angepasst werden?
Studierendenwerk Gießen: 24 Jahre altes Logo erneuert
Letztlich entschied sich der Verwaltungsrat des Studierendenwerks dafür, beim gesetzlich vorgegebenen Namen „Studierendenwerk Gießen“ zu bleiben. Gleichzeitig wurde beschlossen, dass 24 Jahre alte Logo durch ein neues zu ersetzen. Das neue Logo wurde in Zusammenarbeit mit der lokalen Agentur HerrLich entwickelt und soll dem Unternehmen ein zeitgemäßes Erscheinungsbild verleihen.
Um Ressourcen zu schonen und Kosten möglichst gering zu halten, wird das Studierendenwerk das alte Logo und Corporate Design weiterhin nutzen, wo immer dies möglich ist. So werden beispielsweise Pfandtassen, Flyer und Give-aways noch eine Weile das alte Logo tragen. Auch die Änderung von Aufdrucken auf Gebäuden, Lieferwagen oder Dienstkleidung wird einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Leistung des Unternehmens soll durch die Namensänderung und den Logo-Wechsel jedoch keineswegs beeinflusst werden. Das Studierendenwerk Gießen wird auch weiterhin Service für Studierende anbieten. Verbunden mit dem neuen Namen sind auch einige Änderungen struktureller Art. So ist die Website des Studierendenwerks ab sofort unter www.stwgi.de zu erreichen. Auch die neuen E-Mail-Adressen enden auf @stwgi.de.