Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Stadttheater verkündet neues Programm für 2023/24
    Stadt

    Stadttheater verkündet neues Programm für 2023/24

    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig17. Mai 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Stadttheater-giessen
    Das Stadttheater Gießen verkündet das neue Programm für die nächste Spielzeit. (Foto: Felix Wetzstein)

    GIESSEN (jh). „Ein Ensemble ist man nicht, ein Ensemble wird man“, erklärt Simone Sterr, die Intendantin des Stadttheaters Gießen. Das neue Team sei im vergangenen Jahr zu einem Ensemble zusammengewachsen. Heute stellte das Team gemeinsam das neue Programm für die Spielzeit 2023/2024 vor.

    In diesem Zusammenhang wurde die Bilderreihe „Ensemble“ vorgestellt. Künstlerinnen und Künstler, die im Stadttheater engagiert sind, posierten dafür an den verschiedensten Orten in Gießen – und das in passenden Kostümen. Die Bilder sollen die Verbindung zwischen Stadt und Theater verdeutlichen und vor allem zeigen, dass Theater für alle gemacht wird.

    Das Team um das Stadttheater teilte auch mit, dass die Preise für Theaterkarten erhöht werden. Diese Erhöhung hätte eigentlich schon im letzten Jahr stattfinden sollen, da auch das Theater von den steigenden Kosten betroffen sei. Bei den neuen Preisen wurde aber darauf geachtet, dass sie nur um einen geringen Prozentsatz erhöht werden. Außerdem sind nicht alle Tickets von der Preiserhöhung betroffen.

    Das neue Programm bietet viel Abwechslung für Jung und Alt. Eine breite Auswahl für das junge Theaterpublikum wird wieder mit Stücken wie „Die Vorstadtkrokodile“ angeboten. Themen wie Moral, Loyalität und Fürsorge werden durch das Musiktheater im bevorstehenden Programm zu hören sein. Auch völlig neue Sparten wie das „Physical Theatre“ finden ihren Platz in Stücken wie „in decent times“. Die Suche nach dem guten Leben wird sich im Schauspiel wie ein roter Faden durch die kommenden Stücke ziehen.

    Das Stadttheater verkündete auch eine neue Stelle. Mit Cennet Alkan hat das Theater nun eine Dramaturgin und Mitarbeiterin für Stadtvernetzung. Sie widmet sich auch der Erinnerungskultur und lädt in Formaten wie dem „Teegarten“ dazu ein, persönliche Geschichten zu erzählen und sichtbar zu machen.

    Weitere Informationen über kommende Veranstaltungen gibt es unter: https://stadttheater-giessen.de/

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X