GIESSEN (mt). Der Physiker Fasching ist zurück! Die Tradition, die ursprünglich aus den 50er Jahren stammt, feiert unter dem Motto „Guess who’s back“ am kommenden Samstag (1.März) ihre Rückkehr. Aufgrund der Pandemie und eines fehlenden Orga-Teams musste die Party bis heute erstmals pausieren, kehrt nun jedoch mit neuen Ideen ins Physikergebäude der Justus-Liebig-Universität zurück.

Aufgrund der erhöhten Nachfrage zu der Feier erklärten sich zwei ehemalige Studenten der JLU bereit, die erste Planung zu übernehmen und so das Faschingsfest wieder aufleben zu lassen. Das besondere ist, dass die Veranstaltung nicht kommerziell ausgerichtet ist. So wird über das Jahr für die Veranstaltung gesammelt und das eingenommene Geld für das nächste Jahr beiseitegelegt. Die gesamte Organisation und Umsetzung wird von freiwilligen Studierenden übernommen, so ist das große Fest überhaupt erst möglich. Früher wurde nur im kleinen Kreis der Physiker gefeiert, doch über die Jahre vermehrten sich die Gäste, sodass seit zwei Jahrzehnten regelmäßig rund 500 Feierlustige den Physiker Fasching besuchen. Ab diesem Jahr erwarten die Gäste zwei Neuheiten. Zusätzlich zu dem Dancefloor, auf dem ein DJ auflegt, kommt ein zweiter Dancefloor hinzu. Der große Unterschied liegt darin, dass dort die Professoren der Fakultät auflegen. So bekommt jeder von ihnen eine halbe Stunde Zeit, um sein Können unter Beweis zu stellen. Auch wie in den vergangenen Jahren steht die Feier wieder unter einem passenden Motto. Dieses Jahr soll es sowohl die eigene Rückkehr als auch aktuelle Ereignisse aufgreifen. Dabei nimmt es zum Beispiel Bezug auf das im Vorjahr erschienene Album von Eminem und andererseits auf die erneute Wahl von Donald Trump. Es soll ohne Einordnung im allgemeinen auf große Comebacks aus dem letzten Jahr angespielt werden.
Tickets können im VVK für 15 Euro inkl. zwei Getränkemarken erworben werden. Auch vor Ort wird es eine Abendkasse geben.