Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Kreis
    • Stadt
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Sport
    • Food
    Gießen Aktuell
    Startseite » Parken in Gießen: Gastronomen berichten über weniger Umsatz
    Stadt

    Parken in Gießen: Gastronomen berichten über weniger Umsatz

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein10. März 20233 Minuten LesezeitAktualisiert10. März 2023 20:41
    parken gießen
    Das Parken in Gießen ist teurer geworden. Die Gastronomie sitzt vor vollendeten Tatsachen. (Foto: Symbolbild, stock.adobe.com)

    GIESSEN (fw). In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, die den Autoverkehr in der Gießener Innenstadt reduzieren sollen. Darunter die neu eingerichtete Fahrradstraße in der Neuen Bäue und den aus dieser Fahrtrichtung für den Autoverkehr gesperrten Brandplatz, oder das Parkverbot am Lindenplatz. Mit der im Februar eingeführten Erhöhung der Parkgebühren, die seit dem 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr entrichtet werden muss, werden die Bürgerinnen und Bürger nun zusätzlich zur Kasse gebeten. Das schmeckt nicht jedem, vor allem nicht den Gießener Gastronomen.

    Inhaber des Schlosskeller: „Gäste zum Mittagstisch werden weniger“

    Viele der Lokale rund um den Brandplatz, aber auch in der gesamten Innenstadt, bekommen die neue Parksituation schmerzhaft zu spüren: „Seit den neuen Regelungen bemerken wir auf jeden Fall einen Umsatzrückgang. Gerade unser Mittagstisch ist schlechter besucht, da viele, die von der Arbeit kommen, einfach keine Zeit haben, aus den umliegenden Parkhäusern zu uns zu laufen“, schildert uns der Inhaber des Schlosskellers, Frank Haas. Dass die ausbleibende Kundschaft nicht nur mit den Parkplätzen zu tun hat, sei ihm jedoch auch bewusst. „Da spielt momentan alles mit rein, wir kommen gerade aus einer Corona-Pandamie und die Menschen haben aufgrund der Inflation einfach weniger Geld. Durch die immer schlechter werdenden Parkmöglichkeiten hat sich die Situation aber noch einmal zugespitzt. Wenn dann noch der neue Verkehrsversuch am Anlagenring beginnt, wird es sicherlich nicht besser“. Dass man laut Ordnungsdezernent und Bürgermeister Alexander Wright (Grüne), auch in den umliegenden Parkhäusern parken könne, erscheint den Gießener Gastronomen schlicht und ergreifend unrealistisch und auf Dauer nicht zielführend.

    Parken in Gießen: Problem für gehbehinderte Menschen

    Einige seiner Gäste hätten ihn zudem bereits angesprochen und sich beschwert. Gerade die älteren unter ihnen seien davon stark betroffen, da diese teilweise von Gehhilfen wie Rollatoren abhängig sind und längere Wege dann zum Problem werden. Im Austausch mit anderen Gastronomen in Gießen, hört Haas von denselben Problemen, die auch ihn betreffen. Deshalb hat man sich jetzt dazu entschlossen, Unterschriften zu sammeln. Gerade die Erhöhung und Ausweitung der Parkgebühren möchte man so nicht hinnehmen, sagt auch der Vertreter des DEHOGA Hessen im Kreis Gießen, Axel Horn. Es wäre zudem allen klar, dass man eine Verkehrswende hinbekommen müsse, jedoch mit Plan und Verstand. Besonders die Art und Weise, wie die zeitliche Ausweitung kommuniziert wurde, sei enttäuschend: „Ohne Einbindung der Betroffenen wurden wir vor vollendete Tatsachen gestellt. Hier hätten wir uns vom Ordnungsdezernenten Wright eine transparentere und offenere Kommunikation gewünscht. Wir wurden überrumpelt. Es ist uns ferner unklar, wie Oberbürgermeister Becher zu der Gebührenausweitung steht. Wir erwarten eine klare Positionierung und werden mit ihm zeitnah das Gespräch suchen“.

    CDU-Fraktion ergreift die Initiative

    Auch die CDU-Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Gießen ist auf die Situation aufmerksam geworden und wird daher zur nächsten Sitzung Ende März 2023 einen Antrag zur Änderung der Parkgebührenordnung vorlegen, in der auch die Dauer der Parkgebührenpflicht geregelt werden soll. Bisher steht dies im Ermessen des Ordnungsdezernenten. Dort sollen aller Voraussicht nach auch die Unterschriftenlisten der Gießener Gastronomen vorgelegt werden. „Andere Städte wie Wetzlar und Rüsselsheim regeln die zeitliche Parkgebührenpflicht bereits in ihren Parkgebührenordnungen. Wir wollen eine lebendige Innenstadt haben und dazu gehört auch ein attraktives Nachtleben, was wohl auch durch günstige Parkplätze beeinflusst werden könnte. Wir brauchen ein Konzept“, sagt uns auch der Stadtverbandsvorsitzender Frederik Bouffier in einem Telefongespräch.

    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Frühjahrsmesse Gießen: Fabrikneues Riesenrad wird getauft

    22. März 2023

    UKGM-Geschäftsführung äußert sich zu Verhandlungen

    21. März 2023

    Gießen Dry Gin ab sofort 24/7 erhältlich

    18. März 2023

    Gießen in 3D: Neue Kartenansicht der Stadt modelliert

    18. März 2023

    DJane Nachwuchs in der Gießener Clubszene

    18. März 2023

    Demo in Gießen: FFF versammelt sich zum Sternenmarsch

    3. März 2023
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Frühjahrsmesse Gießen: Fabrikneues Riesenrad wird getauft

    22. März 2023

    UKGM-Geschäftsführung äußert sich zu Verhandlungen

    21. März 2023

    Gießen Dry Gin ab sofort 24/7 erhältlich

    18. März 2023
    zum aktuellen Monat springen

    März, 2023

    Gastronomie in Giessen

    Das Rezept des Monats vom heyligenstaedt Gießen

    22. Februar 2023

    Neues Restaurant „Burger & More“ in Linden

    17. Februar 2023

    Schlaraffenland Gießen ist insolvent

    13. Dezember 2022

    Am Sonntag: Liebigs Suppenfest 2022

    4. November 2022
    Über Giessen Aktuell
    Über Giessen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Nachrichtenmedium für und aus der Universitätsstadt Gießen

    Beitrag der Woche

    Klebe-Aktion der letzten Generation in Gießen

    28. Februar 2023

    Neues Restaurant „Burger & More“ in Linden

    17. Februar 2023

    Audi Zentrum bringt neue Gießen Edition heraus

    2. Februar 2023
    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Anzeigenauftrag
    © 2023 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
    Cookie EinstellungenAlle zulassen
    Zustimmung verwalten

    Datenschutzrichtlinie

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Präferenzen
    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
    Statistiken
    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    X