Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Nachttanzdemo Giessen 2024: Infos zum Programm und der Route
    Events

    Nachttanzdemo Giessen 2024: Infos zum Programm und der Route

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein5. Juli 20243 Minuten LesezeitAktualisiert6. Juli 2024
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    nachttanzdemo-giessen-2024
    Foto: Oliver Stiehler

    GIESSEN (fw). Morgen ist es wieder soweit: Die Gießener Nachttanzdemo geht in die 19. Runde. Seit 17 Jahren versammelt sich eine bunte Mischung von Menschen in Gießen, um für kulturelle Vielfalt, politische Teilhabe und ein sauberes Stadtbild zu demonstrieren – und das alles tanzend. Die angemeldete Versammlung, die sich seit Jahren in Gießen etabliert hat, beginnt um 18:00 Uhr auf dem Messeplatz mit einem Warm-up-Tanz , für Eltern inklusive Kinderbespaßung. Begleitet wird dies von musikalischen Beiträgen der Bands Zagreb Titan und Radom sowie Informationsständen des Kreisausländerbeirates und des Vereins angekommen e.V.

    Eine Route durch die Stadt

    Der eigentliche Demonstrationszug startet um 20:00 Uhr vom Messeplatz und führt über mehrere Zwischenkundgebungsorte durch die Stadt. Die Teilnehmer ziehen über den Kennedyplatz, Oswaldsgarten, Selterstor und Berliner Platz, bevor sie gegen Mitternacht wieder am Messeplatz eintreffen, wo die Abschlusskundgebung stattfinden wird. Aufgrund eines parallelen Fußballereignisses kann es ab Berliner Platz zu spontanen Änderungen der Route kommen.

    Nachttanzdemo Giessen: Themenschwerpunkte und Forderungen

    In diesem Jahr setzen die Initiatoren um den engagierten Gießener Alexander Vasil, besondere Schwerpunkte auf verschiedene gesellschaftlich relevante Themen. Eine der zentralen Forderungen ist die Sicherung eines neuen Festivalgeländes, nachdem das bisherige Gelände in Gießen ab nächstem Jahr nicht mehr zur Verfügung steht. Dies soll nicht nur Großveranstaltern, sondern auch der lokalen Musikszene zugutekommen. Unterstützt wird diese Forderung durch eine Petition, die auf der Plattform OpenPetition zu finden ist.


    Ein weiteres wichtiges Anliegen ist die Erhaltung und Förderung der Ausländerbeiräte, die für eine bunte Kulturlandschaft und eine Kultur der Vielfältigkeit in der Stadt stehen. Gemeinsam mit den Nachttanzdemos in Marburg und Frankfurt setzen sich die Gießener Demonstranten zudem für ein Landesgesetz zur Regelung von „Feiern unter freiem Himmel“ ein.

    Kampf gegen Umweltverschmutzung und Förderung von Kultur

    Ein Highlight der diesjährigen Nachttanzdemo ist der sogenannte CleanUpWalk. Diese Initiative hat sich dem Kampf gegen die zunehmende Umweltverschmutzung in der Stadt verschrieben. Begleitet von Musik ziehen die Teilnehmer durch die Straßen und machen auf die Müllproblematik aufmerksam. Ebenso wird das Projekt „Graffiti-Hall of Fame“ unterstützt, das mehr Sicherheit durch kulturelle Gestaltung in dunklen Ecken der Stadt schaffen soll.

    Reden und Zwischenkundgebungen auf der Nachttanzdemo Giessen

    Die verschiedenen Stationen der Route bieten auch Raum für Redebeiträge. So wird der CleanUpWalk auf dem Messeplatz vorgestellt, während am Kennedyplatz das Thema „Freiluftgesetz“ von Synapsen Faxen behandelt wird. Am Berliner Platz sprechen Vertreter des Festivals sowie des Awareness-Konzepts, das von allen Kollektiven unterstützt wird. Das Awareness-Konzept zielt darauf ab, ein sicheres und inklusives Nachtleben in Gießen zu fördern.

    Aufruf zur Teilnahme

    Mit dem Motto „Die Demokratie tanzen“ rufen die Veranstalter auch zur aktiven Teilnahme auf. Diese Nachttanzdemo soll ein lebendiges Statement für die Möglichkeiten der Demokratie sein, indem viele Menschen gemeinsam für ihre Anliegen eintreten und die Straßen Gießens in Besitz nehmen. Die Organisatoren betonen, dass die Freiheit, solche Veranstaltungen durchzuführen, immer wieder erkämpft werden musste und gerade deshalb besonders wertvoll ist.

    Abschließend möchten die Organisatoren betonen, dass jeder, dessen Anliegen in der aktuellen Politik keine Lobby findet oder der sich kulturell nicht repräsentiert fühlt, eingeladen ist, sich aktiv einzubringen. Treffen zur Vorbereitung finden im Mai statt, sodass jeder die Möglichkeit hat, Teil dieser einzigartigen Demonstration zu werden.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Das 22. Krimifestival Giessen geht in die letzte Woche

    24. Oktober 2025

    Reitsportmesse Giessen 2025 startet mit Late-Night-Shopping

    15. Oktober 2025

    Herbstmesse Giessen 2025: Das steht auf dem Programm

    25. September 2025

    Seewiesn 2025 starten Ende September am Dutenhofener See

    23. September 2025

    Mentalist Timon Krause kommt in die Kongresshalle Giessen

    16. September 2025

    Krimifestival 2025 startet in Giessen wieder durch

    8. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X