Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Hessen
    • Blaulicht
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    Gießen Aktuell
    Startseite » „No Label“-Bandcontest: Nachwuchstalente stehen fest
    Events

    „No Label“-Bandcontest: Nachwuchstalente stehen fest

    Am Samstag, 5. November, im Jugend- und Kulturzentrum Jokus Gießen
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein21. Oktober 20224 Minuten LesezeitAktualisiert21. Oktober 2022 16:39
    no label bandcontest
    Als Headliner steht mit Soliloquy eine der langlebigsten Bands der Region auf der Bühne (Foto: pm)

    GIESSEN (pm). Fünf talentierte Nachwuchsbands treten am Samstag, 5. November, beim „No Label“- Live-Event-Contest des Arbeitskreises Kommunale Jugendpflegen im Landkreis Gießen auf. Von einer jugendlichen Jury aus dem Jugendzentrum in Watzenborn- Steinberg ausgewählt wurden „woanders“ (Gießen), „Out of Plan“ (Weilmünster) „Torino“ (Grünberg), „Moanzy“ (Marburg) und „Kill Dëvil“ (Wetzlar). Wie gewohnt tritt neben den Contest-Teilnehmern die Vorjahressiegerband als Opener auf: Dies sind die Experimental-Rocker „Dry Heart“ aus Gießen und Fernwald. Als Headliner außer Konkurrenz tritt die heimische Alternative-Popband „Soliloquy“ auf.

    Als Alternative und Independent bezeichnen die Gießener von woanders ihre Musik. Die Songs sind deutschsprachig, zu poppig, um Rock zu sein, zu rockig, um Pop zu sein. Auf diese extravagante Mischung darf man gespannt sein.

    Voll auf die Zwölf gibt es von Out of Plan aus Weilmünster. Bereits seit 2017 spielt die Band zusammen, auf die Fahnen geschrieben haben sie sich Punkrock. Deutsche Texte und poppige Einflüsse gehören zum Programm. Bereits 2019 waren sie für „No Label“ gesetzt, mussten jedoch kurzfristig absagen, da ihr Frontmann wegen eines Flugausfalls auf einer Klassenfahrt im Ausland fest saß.

    Torino aus Grünberg kombinieren energetische Gitarrenriffs, eingängige Melodien und laute Refrains mit Texten über lange Nächte, die Freunde von Zuhause und das Zurechtfinden in der Welt mit Anfang 20. Die fünfköpfige Band bezeichnet ihre Musik als Indie-Rock und wandelt auf den Pfaden von Vorbildern wie den Foo Fighters und The Killers.

    Mit dem in Marburg ansässigen Moanzy ist auch ein Singer/Songwriter am Start, der sich als

    „Experte für die traurigen Lieder“ sieht. Fans von Künstlern wie Justin Bieber oder Ed Sheeran dürften an dem flippigen Künstler Gefallen finden.

    Fünfte im Bunde sind die Jungs von Kill Dëvil aus Wetzlar. Die Truppe hat sich dem Metal und dem Hardrock verschrieben und ist somit die härteste Band im Contest.

    Zur Eröffnung des Abends sind – natürlich außer Konkurrenz – die Vorjahressieger von Dry Heart live zu hören. Die Band aus Gießen und Fernwald bezeichnet ihre Musik als Experimental Rock. Ihre Musik erinnert an die Größen der 80er Jahre. Die Band steht für eine energiegeladene Show.

    Als Headliner steht mit Soliloquy eine der langlebigsten Bands der Region auf der Bühne: Satte 25 Jahre macht die Gruppe schon zusammen Musik. Seit 1997 stehen Soliloquy für melodiösen Alternative-Rock – mit einer ordentlichen Prise Pop, viel Emo und vor allem eingängigen Hooks.

    Bewertet werden die fünf Contest-Bands von einer fachkundigen Jury in unterschiedlichen Kategorien – doch auch das Publikum darf mitbestimmen, wer gewinnt: Das Voting der Zuschauer fließt zu 49 Prozent in die Wertung mit ein. Die Jury setzt sich aus erfahrenen

    Personen aus dem Musikbusiness zusammen. Als Preise winken Auftritte im Musikzentrum Mittelhessen, auf dem Stadtfest in Gießen, eine Studioaufnahme beim CreaTon-Studio sowie ein professioneller Videodreh. Der „No Label“-Contest wird vom Arbeitskreis Kommunale Jugendpflegen im Landkreis Gießen in Kooperation mit der Jugendförderung des Landkreises Gießen seit 2005 jeden Winter ausgerichtet. Seit 2015 präsentiert sich No Label in seiner neuen, festen Heimat im Gießener Jugend- und Kulturzentrum Jokus. Der Contest soll den Nachwuchstalenten die Möglichkeit bieten, Bühnenerfahrung zu sammeln und Kontakte in das Musikbusiness zu knüpfen. Der Dank der Macher gilt den zahlreichen Unterstützern, die nicht nur die Preise stiften, sondern den Contest überhaupt erst möglich machen: Das CreaTonstudio, die Musikzentrale, TW Sound Solutions, den Schlagzeughersteller Sonor, das Musikhaus Schönau sowie die Fachstelle Suchtprävention. Und natürlich gilt der Dank auch den vielen ehrenamtlichen jungen Helfern, die den Abend überhaupt erst möglich machen und die etwa beim Catering sowie beim Getränkeverkauf unterstützen.

    Beginn ist um 18.30 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Der Eintritt kostet 5 Euro und ist für JuLeiCa- Inhaber frei. Das Ende der Veranstaltung ist gegen Mitternacht geplant. „No Label“ ist eine Veranstaltung nach §5 JuSchG, so dass Jugendliche von 14 bis unter 18 Jahre bis 24 Uhr den Contest besuchen können.

    Weitere Informationen: cometonolabel.de www.facebook.com/nolabelcontest

    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Weihnachtsmarkt Gießen 2023: Das komplette Programm hier

    27. November 2023

    Flashmob auf dem Gießener Weihnachtsmarkt

    27. November 2023

    Weihnachtsmarkt Gießen 2023: Das ganze Programm

    24. November 2023

    7. Bluesgottesdienst in der Kulturkirche St. Thomas Morus

    8. November 2023

    Am Sonntag: Suppenfest und Stoffmarkt in Gießen

    1. November 2023

    18. November: Gründungsmesse Mittelhessen in den Hessenhallen

    30. Oktober 2023

    Comments are closed.

    Volksbank Mittelhessen Filiale wurde zum Wohnzimmer

    4. Dezember 2023

    Leidenschaft im Beruf: Bonita Fischer wird Lehrling des Monats

    28. November 2023

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023
    zum aktuellen Monat springen

    Dezember, 2023

    Gastronomie in Giessen

    El Pintxo in Gießen: Moderne, traditionelle Küche aus Spanien

    10. November 2023

    Salatbar Tom & Sally’s in Gießen: Die Stunde der Wahrheit

    7. November 2023

    Neue Gastronomie: Pizzeria Ragazzo in der Weststadt Gießen

    8. September 2023

    Landpartie Dagobertshausen: Rundum-Sorglospaket für Genießer

    27. Juni 2023
    Über Giessen Aktuell
    Über Giessen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Nachrichtenmedium für und aus der Universitätsstadt Gießen

    Beitrag der Woche

    Tom & Sally’s aus Gießen schließt nach 18 Jahren

    25. November 2023

    Weihnachtspäckchenkonvoi 2023: Auch in Gießen Abgabestellen

    23. November 2023

    Sigo Green: Neuer E-Lastenrad Verleih in Gießen

    21. November 2023
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbeleistungen / Mediadaten
    © 2023 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
    Cookie EinstellungenAlle zulassen
    Zustimmung verwalten

    Datenschutzrichtlinie

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Präferenzen
    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
    Statistiken
    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    X