ANZEIGE Ein neuer Touranbieter aus Heuchelheim bietet täglich geführte Touren auf dem Segway entlang der Lahn an. Mit dem Segway, der schon vor E-Bike & Co. damals so etwas wie ein Vorreiter dessen war, was es heute in der Elektromobilität so alles gibt, lassen sich fast geräuschlos neue Plätze und Ecken in der Gießener Region entdecken.
Tourbegleiterin Petra Burkard startet mit ihren Segway-Touren in Heuchelheim. Auf verschiedenen Routen führt sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Silbersee vorbei nach Gießen, oder auch in die entgegengesetzte Richtung nach Wetzlar. Dabei durchquert man nicht nur die schöne Landschaft des Lahntals, sondern bekommt auch allerhand wissenswerte Informationen zu interessanten Orten, die man zuvor so vielleicht noch nicht gesehen hat.
Bis zu vier Personen nimmt die erfahrene Fahrerin mit auf ihre Touren. Und das auch ganz bewusst: „In einer kleineren Gruppe kann man einfach viel besser den Überblick behalten und sich auf die Teilnehmer konzentrieren“, erklärt Petra Burkhard.

Besonders beliebt sei bei ihren Touren ein Zwischenstopp in einer der vielen Eiscafés in Gießen. Hier können die Teilnehmer eine erfrischende Pause einlegen und sich stärken, bevor es wieder zurück nach Heuchelheim geht. Insgesamt dauert eine Tour zwischen 2,5 und 3 Stunden.
Das Fahren mit den Segways erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Vor Tourbeginn erhalten alle Teilnehmer eine ausführliche Einweisung auf einem Parkplatz. Man lege großen Wert darauf, dass sich jeder Teilnehmer sicher und auf dem Gerät wohlfühlt, bevor die Tour startet.
Die Teilnahme an den Touren ist ab 14 Jahren ohne Führerschein möglich. Nach oben hin gäbe es auch kaum eine Grenze. Der älteste Fahrer bei ihr sei 84 Jahre alt gewesen. Obwohl für Segways keine gesetzliche Helmpflicht besteht, wird das Tragen dennoch empfohlen.
Wer jetzt Lust bekommen hat, dass Lahntal mit einem Segway selber zu erkunden, oder das Erlebnis als Gutschein verschenken möchte, buchen kann man die Touren direkt via Nachricht auf Instagram unter @segwayfahren.giessen, per Mail an [email protected], oder über Telefon und WhatsApp unter der 0174 / 7603884.