Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Mehr Bewegung an den Grundschulen
    Kreis

    Mehr Bewegung an den Grundschulen

    Landkreis und Sportkreis starten Aktion für mehr Bewegung an Grundschulen: ‚Vom Faultier zum Lauftier‘ lautet das Ziel
    RedaktionVon Redaktion2. März 20233 Minuten LesezeitAktualisiert2. März 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    v.l.n.r.: Schul- und Sportdezernent Christopher Lipp und Bewegungskoordinatorin Carmen Klein sowie die Sportkreis-Vertreter Professor Heinz Zielinski und Henry Mohr haben die Aktion ‚Faulchens Sammelheft‘ vorgestellt. Dabei soll sich das Faultier zum Lauftier entwickeln – und zwar durch die Unterstützung von Grundschulkindern. Foto: Landkreis Gießen

    Landkreis Gießen (pm). Ein Faultier soll für mehr Bewegung unter Grundschulkindern sorgen. ‚Faulchen‘, so heißt, das Kerlchen, das nach den Osterferien in einigen Grundschulen im Landkreis Gießen für Furore sorgen wird, soll sich vom Faultier zum Lauftier entwickeln – und zwar durch die Unterstützung der Mädchen und Jungen, die in einem Sammelheft Punkte für Bewegung und sportliche Aktivitäten sammeln.

    „Mit unserer Aktion wollen wir einen Beitrag zur Bewegungsförderung in der Grundschule leisten. Ausreichende Bewegungsangebote und ein aktiver Alltag sind wichtig für die Entwicklung der Kinder und sorgen zudem für bessere Leistungen in der Schule. Mit unserem Sammelheft möchten wir Freude an der Bewegung und Interesse für sportliche Angebote in den Vereinen wecken“, sagte Schul- und Sportdezernent Christopher Lipp, der die Aktion gemeinsam mit Professor Heinz Zielinski und Henry Mohr vom Sportkreis Gießen sowie der neuen Bewegungskoordinatorin des Landkreises, Carmen Klein, vorstellte.

    Unter Federführung des Landkreises und des Sportkreises sammeln Grundschulkinder im Landkreis Gießen im Zeitraum zwischen den Oster- und den Sommerferien Bewegungspunkte in „Faulchens Sammelheft“.

    Aktiver Schulweg, Vereinssport oder schulische Bewegungsangebote

    Die Grundidee: Grundschulkinder können Bewegungspunkte in Form von Unterschriften oder Stempeln in einem Sammelheft sammeln. Bewegungspunkte gibt es zum Beispiel für einen aktiven Schulweg, der zu Fuß, mit dem Rad oder dem Tretroller anstatt mit dem Elterntaxi zurückgelegt wurde. Grundschüler, die in der Freizeit Sport treiben, an besonderen Bewegungsangeboten in der Schule oder an Aktivitäten in den Sportvereinen teilnehmen, erhalten ebenfalls Sammelpunkte.

    Die drei Klassen, die während des Aktionszeitraums am meisten Punkte sammeln, werden nach Ende der Aktion prämiert, ebenso die bewegungsaktivste Schule. Der Wettbewerb soll dabei aber nicht im Fokus stehen, sondern alle gesammelten Bewegungspunkte sollen wertgeschätzt werden. Daher erhalten alle Schülerinnen und Schüler, die sich an der Aktion beteiligt haben, eine Teilnahmeurkunde.

    „Wir hoffen, dass wir mit ‚Faulchens Sammelheft‘ einen Anreiz bieten, die tägliche Bewegungszeit der Grundschulkinder zu erhöhen. Sowohl durch Alltagsaktivitäten wie dem Schulweg, als auch durch Teilnahme an organisiertem Sport“, erläuterte Carmen Klein. Seit September kümmert sie sich als Bewegungskoordinatorin des Landkreises um die Verbesserung der Bewegungs- und Gesundheitsförderung im Kreisgebiet.

    Sportvereine locken mit zusätzlichen Aktionen und Angeboten

    Neben der Schule kommt insbesondere dem organisierten Sport eine zentrale Bedeutung für die Bewegungs- und Gesundheitsförderung bei Kindern zu. Die Aktion wird deshalb als gemeinsames Projekt des Landkreises und des Sportkreises Gießen durchgeführt.

    Der Vorsitzende des Sportkreises Gießen, Heinz Zielinski, sagte: „Für die im Sportkreis organisierten Vereine ist die Aktion eine gute Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen. Wir hoffen deshalb auf eine breite Beteiligung der Vereine im Landkreis Gießen. Durch offene Trainings oder besondere Angebote im Aktionszeitraum können junge Menschen, die bisher nicht regelmäßig Sport treiben, für den Vereins- und Mannschaftssport begeistert werden.“

    Nicht nur die Sportvereine sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen, sondern auch die teilnehmenden Schulen können durch zusätzliche Bewegungsangebote ihren Schülerinnen und Schülern zusätzliche Sammelpunkte ermöglichen. So gibt es beispielweise auch Punkte für eine Teilnahme an den Bundesjugendspielen oder beim ‚Hessischen Tag des Sports‘. Auch die mittlerweile schon bekannte Aktion ‚Schulen aufs Rad‘ bietet die Möglichkeit, Bewegungspunkte zu sammeln.

    Jetzt für die Teilnahme an ‚Faulchens Sammelheft‘ anmelden

    Interessierte Grundschulen können sich klassenweise bei Carmen Klein, der Bewegungskoordinatorin des Landkreises, anmelden. Interessierte Vereine werden gebeten, ihre Angebote im Aktionszeitraum (besondere Aktionen oder offene Trainingsstunden) bis zum 17. März ebenfalls bei Carmen Klein anzumelden, damit die Angebote rechtzeitig an den Schulen bekannt gemacht werden können. Alle Fragen rund um die Aktion beantwortet Carmen Klein, carmen.klein@lkgi.de

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X