Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Medizinprojekt aus Gießen: KI analysiert Herzrkrankheiten
    Stadt

    Medizinprojekt aus Gießen: KI analysiert Herzrkrankheiten

    Förderung für gemeinsames Kardiologieprojekt von THM und JLU
    RedaktionVon Redaktion5. Mai 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Riska-giessen
    Prof. Michael Guckert, Joshua Prim, Prof. Till Keller und Dr. Jennifer Hannig (von links nach rechts) engagieren sich dafür, dass „Riska“ zu einem marktfähigen Medizinprodukt führt. (Foto: Till Schürmann)

    GIESSEN (fw). Es ist ein Projekt, welches Herzkrankheiten besser, schneller und zudem kostengünstiger analysieren soll. Eine künstliche Intelligenz mit dem Namen „RisKa“ analysiert Elektrokardiogramme (EKG) von Patienten und soll diese auf Herz-Kreislauferkrankungen untersuchen können. Das neue System kann EKG-Aufnahmen aus den unterschiedlichsten Quellen auslesen und für die Anwendung der KI vorbereiten sowie um weitere Daten der Patienten ergänzt werden.

    Die KI erkennt dabei komplexe Muster, wie sie zum Beispiel bei Vernarbungen oder anderen Veränderungen im Herzmuskel auftreten. Damit können die Anwendung aufwändiger zusätzlicher Diagnostik auf notwendige Fälle reduziert werden und so knappe Ressourcen geschont, sowie invasive Untersuchungen vermieden werden. Die THM und JLU bekamen bekommen für dieses Projekt jetzt eine Förderung in Höhe von 740.000 Euro aus dem hessischen Landesprogramm Distr@l-

    Wie bedeutsam dieser gerade für Patientinnen und Patienten niedrigschwellige Ansatz sein kann, machte Prof. Till Keller deutlich: „Allein im Jahr 2019 sind in Deutschland mehr als 202.000 Menschen an spezifischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen gestorben“, blickte er auf die Statistik. Ein Drittel aller Todesfälle dieses Jahres gingen auf Herz-Kreislaufursachen zurück. Entsprechend des jährlichen Herzberichts gab es 2019 etwa 1,75 Millionen stationäre Krankenhaus-Aufnahmen wegen Problemen am Herzen. „Ein frühes Erkennen, eine Risikoanalyse und schnellstmögliche Therapie – oder Prophylaxe – können Leben retten“, so der Kardiologe Keller.

    Digitalministerin Prof. Sinemus lobte den hochschulübergreifenden Ansatz des Projektes „RisKa“ und dessen deutlich für die Allgemeinheit erkennbaren Nutzen: „Das entspricht genau dem, was wir mit Distr@l erreichen wollen“, sagte sie. Das Landesprogramm hat es sich zur Aufgabe gemacht, KI-Innovationen zu fördern, KI-Gründungsdynamik zu erhöhen und den Transfer von der Wissenschaft in die Wirtschaft zu erleichtern. „RisKa“ mit einer Laufzeit von zwei Jahren ist eines von derzeit 74 Projekte im Förderprogramm mit einem Gesamtvolumen von mehr als 20 Millionen Euro.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Das gibt es neues zum Thema Dach Café am Ludwigsplatz Gießen

    29. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X