Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Hessen
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    Gießen Aktuell
    Startseite » LKW-Kontrollen im Landkreis Gießen bringen Mängel zu Tage
    Kreis

    LKW-Kontrollen im Landkreis Gießen bringen Mängel zu Tage

    RedaktionVon Redaktion25. Oktober 20224 Minuten LesezeitAktualisiert25. Oktober 2022 19:06
    lkw-giessen
    Über 500 Euro Strafe musste ein spanischer LKW-Fahrer bezahlen. (Symbolbild: stock.adobe.com

    LANDKREIS GIESSEN (pm). Polizeipräsidium Mittelhessen, Regierungspräsidium Gießen, Bundesamt für Güterverkehr und Landkreis Gießen kontrollieren 45 Lastkraftwagen mit dem Schwerpunkt Abfall und Tiertransport. Insgesamt 25 und damit mehr als die Hälfte der 45 kontrollierten Lastkraftwagen wurden beanstandet und sieben durften sogar nicht mehr weiterfahren.

    Das ist das Ergebnis einer gemeinschaftlichen Aktion an der Raststätte in Reinhardshain in Richtung Kassel. Das Polizeipräsidium Mittelhessen hatte zusammen mit dem Regierungspräsidium (RP) Gießen, dem Bundesamt für Güterverkehr und dem Veterinäramt des Landkreises Gießen einen Tag lang LKW an der A5 mit dem Schwerpunkt auf Abfall- und Tiertransporte überprüft. Mit dabei waren auch
    Polizeipräsident Bernd Paul und Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich.

    Auch Lenkzeitverstöße dabei

    Einer der 45 ist ein Autotransporter auf dem Weg von Paris nach Krakau, voll
    beladen mit Unfallfahrzeugen, vom betagt-rostigen Sprinter bis zur edlen
    Limousine. Wie sich bei der Messung herausstellt, ist er mit 4,18 Meter zu hoch
    beladen. Erlaubt sind vier Meter. Dieses Problem ist nach kurzer Zeit gelöst,
    indem der Fahrer die vielen variablen Plattformen vor-, zurück-, hoch- und
    herunterfahren lässt. Außerdem sind einige der Haltegurte so beschädigt, dass
    sie nicht mehr verkehrstauglich sind. Auch diese werden schnell ausgetauscht.
    Beim Auslesen der Fahrdaten mit einem speziellen USB-Stick stellt sich heraus,
    dass er einer von sechs Fahrern an diesem Tag ist, die wegen geringer Verstöße
    gegen die Lenk- und Ruhezeiten mit jeweils 50 Euro bar verwarnt werden. Dann
    darf der Truck weiterfahren.

    31 der kontrollierten LKWs sind mit Abfall beladen. Fünf dieser Transporte sind
    grenzüberschreitend unterwegs. Die fünf Fachleute für industrielle Abfälle vom
    RP Gießen überprüfen Papiere und Ladungen. Das beachtliche Ergebnis: lediglich
    zwei Verstöße müssen geahndet werden.

    Ladungssicherung teils mangelhaft

    Ein LKW transportiert mehrere Stahlplatten von Belgien in die Tschechische
    Republik. Die Ladung überschreitet allerdings die zulässige Breite. Deshalb
    musste zuvor eine Ausnahmegenehmigung vom zuständigen Landkreis erteilt werden.
    Diese konnte zwar vorgelegt werden, enthielt aber Unstimmigkeiten. Erst nach
    Rücksprache mit dem Auftraggeber und einer erweiterten Genehmigung auf digitalem
    Weg durfte der Fahrer in den späten Nachmittagsstunden seine Fahrt fortsetzen,
    die ihn persönlich teuer zu stehen kam. Denn vorher musste er noch einen
    abgefahrenen Reifen seines Anhängers tauschen und für einen Verstoß gegen die
    Lenk- und Ruhezeiten ein Sicherungsentgelt von 458 Euro hinterlegen.

    Am Ende der Gemeinschaftsaktion summieren sich die Auffälligkeiten: Mangelhafte
    Ladungssicherung in drei Fällen, bei sieben LKW sind die Verstöße so
    schwerwiegend, dass diese Anzeigen nach sich ziehen. Zwei ausländische Fahrer
    müssen wegen solcher Verstöße eine Sicherheitsleistung in Höhe von 610 Euro
    bezahlen. Ein anderer erhält sogar ein Bußgeld in Höhe von 3000 Euro. Bei einem
    Fahrzeug ist ein Reifen bis zur Karkasse abgefahren, weshalb er vor Ort
    gewechselt werden muss. Zudem werden noch zwei Verfahren wegen Verstoßes gegen
    das Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz eingeleitet. Auch werden die beiden
    abfallrechtlichen Verstöße wegen fehlender bzw. unvollständiger Unterlagen
    Ordnungswidrigkeitsverfahren nach sich ziehen.

    „Ich konnte heute wieder feststellen, wie gut die Zusammenarbeit zwischen
    mehreren Behörden bei solchen groß angelegten Aktionen verläuft. Dafür möchte
    ich mich bei allen bedanken“, sagt der mittelhessische Polizeipräsident Bernd
    Paul. Die Kontrollen hätten leider gezeigt, dass es manche nicht so genau
    nähmen. „Wir wollen die ,schwarzen Schafe‘ herausziehen und den entsprechenden
    Verfahren zuführen. Damit wollen wir auch die Risiken verringern, die mit
    schweren Verkehrsunfällen verbunden sind.“

    „Hier zeigt sich deutlich, was wir erreichen können, wenn wir unsere
    Möglichkeiten bündeln“, lobt auch Regierungspräsident Ullrich die
    gemeinschaftliche Kontrolle. „Dadurch tragen wir nicht nur zu einer höheren
    Sicherheit auf den Straßen bei, es wird dabei auch so wenig wie nötig in den
    fließenden Verkehr eingegriffen.“ Gerade bei Abfällen sei es notwendig, genau
    hinzuschauen. Neben unbedenklichen Ladungen mit Papier zählten auch solche mit
    Chemikalien dazu. „Hier haben die LKW-Fahrer eine besonders hohe Verantwortung
    während der Fahrt.“

    Hohe Strafe für spanischen LKW-Fahrer

    Nicht nur die Ladung ist ein Thema. Drei ausländische Fahrer mussten wegen
    erheblicher Überschreitung der Geschwindigkeit eine Sicherheitsleistung in Höhe
    von insgesamt 545 Euro bezahlen. Spitzenreiter war ein spanischer Fahrer, der
    nach Abzug der Toleranz mit 108 Stundenkilometern in einer Gefällstrecke
    unterwegs war. Fünf Fahrer wurden wegen Geschwindigkeitsverstößen mit insgesamt
    265 Euro bar verwarnt

    Unterstützt wurde die Aktion von zwei Mitarbeitern des Bundesamts für
    Güterverkehr. Zwei Veterinäre des Landkreises Gießen kontrollierten außerdem
    zwei Tiertransporter ohne eine Beanstandung.

    Redaktion

    Weitere Artikel

    Polizei Gießen: Kinder angesprochen – Zeugen werden gesucht

    15. September 2023

    Am Donnerstag: Bundesweiter Warntag auch im Landkreis Gießen

    12. September 2023

    Stellenanzeigen als Video: Neues Angebot bei Gießen Aktuell

    12. September 2023

    Asiatische Hornisse in Mittelhessen nachgewiesen: Heimische Bienen gefährdet?

    8. September 2023

    Mindestlohn-Verstöße: Gießener Zoll leitete 127 Verfahren gegen Firmen ein

    7. September 2023

    Landkreis Gießen nutzt Sommerferien für Renovierungen an Schulen

    7. September 2023

    Comments are closed.

    Neue Mietbar im Riegelpfad: Der Havanna Club in Gießen

    15. September 2023

    Landtagswahl in Gießen: Infos zur Briefwahl und Wahlmöglichkeiten

    12. September 2023

    Neue Gastronomie: Pizzeria Ragazzo in der Weststadt Gießen

    8. September 2023
    zum aktuellen Monat springen

    September, 2023

    Gastronomie in Giessen

    Neue Gastronomie: Pizzeria Ragazzo in der Weststadt Gießen

    8. September 2023

    Landpartie Dagobertshausen: Rundum-Sorglospaket für Genießer

    27. Juni 2023

    Spitzenköche am Sonntag zu Gast in Mittelhessen

    22. Juni 2023

    Café Geißner stellt Profis für „Das Große Backen“ auf SAT1

    9. Mai 2023
    Über Giessen Aktuell
    Über Giessen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Nachrichtenmedium für und aus der Universitätsstadt Gießen

    Beitrag der Woche

    Neue Gastronomie: Pizzeria Ragazzo in der Weststadt Gießen

    8. September 2023

    Newsticker – Ausschreitungen bei Eritrea-Festival in Gießen

    8. Juli 2023

    TSG Wieseck: Die Fußball Talentschmiede aus Mittelhessen

    23. Juni 2023
    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbeleistungen / Mediadaten
    © 2023 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
    Cookie EinstellungenAlle zulassen
    Zustimmung verwalten

    Datenschutzrichtlinie

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Präferenzen
    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
    Statistiken
    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    X