Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Kultur im Fluss 2024: Kulturerlebnisse in den Gießener Lahntälern
    Kreis

    Kultur im Fluss 2024: Kulturerlebnisse in den Gießener Lahntälern

    Die Veranstaltungsreihe Kultur im Fluss kehrt diesen Sommer mit ihrer dritten Ausgabe zurück
    RedaktionVon Redaktion30. Mai 20242 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    kultur-im-fluss-2024
    Das Plaket der diesjährigen Veranstaltungsreihe. (Grafik: pm)

    Landkreis Giessen (pm). Kultur im Fluss 2024 – Vom 1. Juni bis zum 14. Juli 2024 werden die Täler von Lahn, Lumda, Wieseck und Salzböde erneut zur Bühne für eine Fülle an kulturellen Veranstaltungen. In sechs Wochen bieten über 35 Veranstaltungen ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Theater, Literatur, bildender Kunst und Kunstausstellungen. Darunter dieses Jahr zum ersten Mal auch Führungen.

    Neu im Programm sind in diesem Jahr das Treiser Dorfleben, das die Hallen des „Bing“ wieder mit Leben füllt, sowie das Cafe Allerlei auf der Röderheide in Lollar und die Arbeitsgemeinschaft für Heimatgeschichte aus Allendorf (Lumda), die eine kostümierte Stadtführung anbietet.

    Eine Besonderheit der Veranstaltungsreihe liegt in der Vielzahl kleiner, intimer Spielstätten, die die Region bietet. Diese einzigartigen Orte, oft mit historischem oder lokalem Bezug, schaffen eine besondere Atmosphäre und ermöglichen ein hautnahes Kulturerlebnis. Vom liebevoll restaurierten Hofgut Theater in Rabenau über das „Wohnzimmer“ in Daubringen bis hin zu historischen Stätten wie dem Busecker Schlosspark, dem Hofgut Friedelhausen oder dem Burggarten in Rabenau – jede Location erzählt ihre eigene Geschichte und trägt zur Vielfalt und Tiefe der Veranstaltungen bei.

    Die Projektbeauftragte des Touristischen Arbeitskreises Gießener Lahntäler, Anna Erb, stellte das Programm am 23.05.24 der Öffentlichkeit vor: „Kultur im Fluss ist für uns mehr als nur eine Reihe von Veranstaltungen; es ist ein lebendiger Ausdruck der kulturellen Vielfalt und des Engagements der Menschen hier vor Ort. Die Veranstaltungsreihe ist ein tolles Beispiel für die erfolgreiche

    Zusammenarbeit von über 20 Kulturschaffenden und Veranstaltern der Region.“

    Die Details zum Programm sind auf der Website www.giessener-lahntaeler.de abrufbar. Zusätzlich wird ein begleitender Programmflyer angeboten, der sowohl bei den beteiligten Veranstaltern als auch kostenfrei über das Internetportal der Gießener Lahntäler bestellbar ist.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X