Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Krimifestival in Gießen: Die Organisatoren haben „Mordshunger“
    Events

    Krimifestival in Gießen: Die Organisatoren haben „Mordshunger“

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein14. September 20234 Minuten LesezeitAktualisiert14. September 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Die neuen Organisatoren des Gießener Krimifestivals: Marc Schäfer und Anna Lischper.
    Die neuen Organisatoren des Gießener Krimifestivals: Marc Schäfer und Anna Lischper. (Foto: Felix Wetzstein)

    GIESSEN (fw). Mit dem bezeichnenden Motto „Mordshunger!“ startet am 29. September das Krimifestival Gießen in seine 20. Auflage. Anlässlich dieses besonderen Jubiläums haben die beiden neuen Organisatoren, Anna Lischper und Marc Schäfer, ein beeindruckendes Programm mit 20 Veranstaltungen präsentiert. Der exklusive Vorverkauf startet am kommenden Samstag im Alten Schloss Gießen. Anna Lischpers Vater hatte zuvor das Festival vor 19 Jahren gegründet und seitdem organisiert.

    Das Festival verspricht ein breites Spektrum an Veranstaltungen, darunter zwölf Lesungen von Autorinnen und Autoren, sechs Lesungen mit prominenten Schauspielerinnen und Schauspielern, sowie ein Gerichts-Podcast, der live auf der Bühne aufgeführt wird. Das Highlight des Jubiläums ist zweifellos die 1. Lange Kriminacht, die im Alten Schloss in Gießen stattfinden wird. „Wir haben Mordshunger auf das Krimifestival und hoffen, dass das auch für die Besucherinnen und Besucher gilt“, betonen Lischper und Schäfer.

    Der exklusive Vorverkauf startet am Samstag, den 16. September, von 9 bis 14 Uhr im Alten Schloss in Gießen. Ab dem 18. September sind die verbleibenden Tickets online unter www.krimifestival-giessen.de und in der Rickerschen Universitätsbuchhandlung am Ludwigsplatz in Gießen (ab 14 Uhr) erhältlich.

    Krimifestival Gießen: Prominente Vorleser bereichern das Festival

    Das Line-up des Krimifestivals verspricht Spannung und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Den Auftakt macht am 29. September die Tatort-Ermittlerin Luise Wolfram, die auf Einladung der Sparkasse Gießen in der Tanzschule Astaire’s aus dem Thriller „Sobald ihr mich erkennt“ von Gytha Lodge lesen wird. Einen Tag später folgt Lisa Bitter, ein weiterer Tatort-Star, die im „Haus des guten Wohnens“ den Thriller „Angst“ von Ivar Leon Menger präsentiert. Am 3. Oktober wird der Frankfurter Tatort-Kommissar Wolfram Koch aus dem Roman Noir „Taormina“ von Yves Ravey lesen.

    Schauspieler Benno Fürmann („Babylon Berlin“) wird am 14. Oktober im Alten Telegrafenamt „Suzukis Rache“ des japanischen Krimi-Stars Kotaro Isaka vorstellen. Comedian Henni Nachtsheim (Badesalz) wird am 18. Oktober im Schuhhaus Darré „E bissi annere Krimis vorstellen“. Und am 21. Oktober wird Schauspieler Kai Wiesinger in der Leica Welt in Wetzlar aus dem unterhaltsamen Werk von Ian Moore „Mord und Croissants“ lesen.

    Ticketverkauf und Neuerungen

    Der Vorverkauf startet am 16. September im Netanya-Saal im Alten Schloss in Gießen. Hier können Besucherinnen und Besucher Tickets für alle Veranstaltungen erwerben, mit Ausnahme der Lesung von Henni Nachtsheim, für die es ausschließlich Karten im Schuhhaus Darré gibt. Ab dem 18. September um 14 Uhr sind die verbleibenden Karten in der Rickerschen Universitätsbuchhandlung am Ludwigsplatz in Gießen erhältlich sowie erstmals online unter www.krimifestival-giessen.de.

    Spannende Veranstaltungsorte und Kooperationen

    Das Krimifestival hat in diesem Jahr einige neue Veranstaltungsorte hinzugefügt, darunter das ehemalige Telegraphenamt in Gießen, das Rinn & Cloos-Carré in Heuchelheim, die Licher Brauerei in Lich und das Haus des guten Wohnens in Gießen. Ebenfalls erstmals dabei ist die Leica Galerie in Wetzlar. Das Schuhhaus Darré kehrt als Veranstalter zurück. Das Festival kooperiert weiterhin mit bewährten Veranstaltern und Veranstaltungsorten, darunter das Mathematikum, die Kanzlei Helduser, Richtberg & Kollegen, die Firma Revikon im Alten Flughafen und die Kirchengemeinde St. Thomas Morus. Die Sparkasse Gießen eröffnet traditionsgemäß das Festival in der Tanzschule Astaire’s.

    Auch im Umland von Gießen sind Veranstaltungen geplant, darunter Lesungen in Hungen, Laubach, Hüttenberg, Lich, Heuchelheim und Wetzlar.

    Bezahlbare Kultur für alle

    Die Eintrittspreise für das Krimifestival bewegen sich zwischen 12 und 15 Euro, wobei die Lange Kriminacht 20 Euro kostet. Dies ermöglicht den breiten Zugang zur Kultur. Anna Lischper betont: „Das Krimifestival soll für eine breite Masse zugänglich sein. Es ist ein Kulturangebot, und das sollte – auch finanziell – weitgehend barrierefrei sein.“

    Vielfältige Themen und neue Bücher

    Die vorgestellten Bücher sind größtenteils brandneu oder wurden kurz vor dem Festival veröffentlicht. Die Autoren und Autorinnen präsentieren eine vielfältige Auswahl, darunter Werke wie „Die Spur der Aale“ von Florian Wacker, „Die Verborgenen“ von Linus Geschke, „Wie Sterben geht“ von Andreas Pflüger, „Di Bernardo“ von Isabella Archan, „Kommissar in Wanderschuhen“ von Tim Frühling und viele mehr. Einige der Krimis greifen reale Phänomene und aktuelle Entwicklungen auf.

    Bücher vor Ort erhältlich und Special zum Jubiläum

    Das Team der Rickerschen Universitätsbuchhandlung wird vor Ort Bücher zum Kauf anbieten. Das Jubiläum des Krimifestivals wird gebührend gefeiert mit der 1. Langen Kriminacht am 20. Oktober im Netanyasaal, bei der Humor und Spannung Hand in Hand gehen. Geboten werden Lesungen von Isabella Archan, Anette Daugardt, Uwe Neumann und Natasha Korsakova, begleitet von musikalischer Unterhaltung durch den Gießener Akkordeonisten Freddy Becker.

    Das 20. Krimifestival Gießen verspricht ein abwechslungsreiches Programm und spannende Unterhaltung für alle Krimifans und literarischen Feinschmecker.

    Zum Internetauftritt des Krimifestival Gießen: www.krimifestival-giessen.de

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Weihnachtsmarkt in Gießen mit drei Standorten

    21. November 2025

    Lange Nacht der Illusionen am Freitag im Mathematikum Gießen

    5. November 2025

    Gründungsmesse Mittelhessen 2025 in den Hessenhallen Giessen

    31. Oktober 2025

    Charity-Kinonacht im Kinopolis Gießen: Ein Abend für den guten Zweck

    30. Oktober 2025

    Das 22. Krimifestival Giessen geht in die letzte Woche

    24. Oktober 2025

    Reitsportmesse Giessen 2025 startet mit Late-Night-Shopping

    15. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X