Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Kinocenter und Schlammbeiser-Pils zeigen „Beerland“
    Stadt

    Kinocenter und Schlammbeiser-Pils zeigen „Beerland“

    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig18. April 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    schlammbeiser-pils-giessen
    Florian Dreyer, Geschäftsführer der Gießener Brauerei neben dem Namensvetter des Schlammbeiser-Pils. Foto: Felix Wetzstein

    GIESSEN (jh). Die Gießener Brauerei, führt mit ihrem Schlammbeiser-Pils, die Gießener Biertradition im Namen fort. Als Ansporn und Bestätigung auf diesem Weg kooperiert die Brauerei jetzt mit dem Kinocenter in der Bahnhofstraße. Anlässlich des nahenden „Tag des deutschen Bieres“ am 23. April, wird die Doku „Beerland“ von 2012 heute Abend im Kinocenter aufgeführt.

    In dem unterhaltsamen Roadmovie begibt sich der amerikanische Filmemacher Matt Sweetwood auf eine Reise durch Deutschland, dem Land der Stammtisch-Kultur, des Oktoberfestes und der weltweit größten Brauerei-Dichte. Als teilnehmender Beobachter versucht er die deutsche Bierkultur zu ergründen und entdeckt dabei viel Überraschendes. Neben dem Reinheitsgebot lernt er viele Bierbräuche in verschiedenen Regionen Deutschlands kennen. Nach der Ergründung der Bierkultur erkennt Streetwood vor allem, dass es darauf ankommt, Bier in guter Gesellschaft zu trinken.

    Das Gießener Schlammbeiser-Pils wird bei den Vogelsberger Landbrauereien in Lauterbach gebraut. Der Geschmack des Gießener Bieres ist mild und feinhopfig. Auf dem Flaschenhals und dem Bauch der Flasche ist der Gießener Schlammbeiser zu sehen, der den Verköstigern eine Maß Bier entgegenstreckt. In der anderen Hand hält er das unverkennbare Eisen des Schlammbeisers.

    Nach dem Brauereisterben der 1990er Jahre gehört Mittelhessen zu den Regionen mit
    der niedrigsten Brauereidichte in Deutschland. Doch haben sich in den letzten Jahren
    einige kleine Brauereien in und um Gießen gegründet und so eine neue Vielfalt
    geschaffen.

    Die einmalige Vorstellung findet am heutigen Dienstag, den 18. April, um 19:30 Uhr im Kinocenter Gießen statt.  Das Schlammbeiser-Pils ist dort für einen Aktionspreis von 1,50 Euro erhältlich.
    Tickets für den Film sind für 8,50 Euro an der Abendkasse oder im Vorverkauf erhältlich.

    Weitere Informationen:

    Zum Tag des Bieres: https://brauer-bund.de/reinheitsgebot/tag-des-bieres/
    Zum Film: https://www.beerland.de/the-film/
    Zum Schlammbeiser-Pils: https://www.schlammbeiser.de/

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X