Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Älteste Bewohnerin 102 Jahre: Frühlingsfest im Johannesstift
    Stadt

    Älteste Bewohnerin 102 Jahre: Frühlingsfest im Johannesstift

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein29. April 20241 Minute Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    johannesstift-giessen
    Eva Becker (Leiterin Sozialtherapeutischer Dienst) verteilte Apfelstrudel an die Bewohnerinnen und Bewohner. (Foto: Johannesstift Gießen)

    GIESSEN (pm/fw). Ein Hauch von Frühling lag in der Luft, als die Bewohnerinnen und Bewohner des Gießener Johannesstifts gemeinsam mit Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen zwei Tage lang das diesjährige Frühlingsfest zelebrierten. Doch hinter dem gemütlichen Beisammensein steckte eine Menge Arbeit und liebevolle Vorbereitung.

    Über 100 handgefertigte Schmetterlinge zierten den Gemeinschaftsraum im ersten Stock des Altenhilfezentrums. Der Sozialtherapeutische Dienst des Johannesstifts hatte gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie unterstützt von ehrenamtlichen Helferinnen wie Marlies Diehm, Gudrun Enenkel, Bettina Krüger, Walburga Nachtigal und Marion Roales-Terron die Frühlingsboten liebevoll gebastelt. Eine wahrhaftige Blütenpracht.

    Doch nicht nur die Schmetterlinge sorgten für eine festliche Atmosphäre. Die Fenster erstrahlten in aufwändiger Dekoration, passend zum Motto „Im Frühtau zu Berge“. Die Kreativgruppe des Johannesstifts hatten eine idyllische Alpenlandschaft geschaffen. Selbst die älteste Bewohnerin, stolze 102 Jahre alt, hat mit ihrer tatkräftigen Unterstützung dazu beigetragen, die Festlichkeit zu gestalten.

    Das Frühlingsfest wurde durch ein vielseitiges Programm aus Gedichten, Liedern und einem Sitz-Tanz abgerundet. Die musikalische Begleitung kam von Ludwig Metjé und Ulrich d’Amour, die mit ihren Klängen für gute Laune und fröhliche Stimmung sorgten.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    IKEA eröffnet in Gießen ersten Pop-Up-Store in Hessen

    4. November 2025

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X