„An guten Tagen“ hat man schon mal Glück und bekommt von Johannes Oerding persönlich ein Ständchen gesungen. So passiert gestern Abend beim Gießener Kultursommer auf dem Schiffenberg.
Drei Tage zuvor hatte der erfolgreiche Singer-Songwriter noch auf der Insel Föhr seine musikalischen Kompositionen zum Besten gegeben. An diesem Sonntagabend musste er sich mit etwas weniger Meer zufriedengeben, dafür aber mit mehr Klosteratmosphäre auf dem alten Hausberg.
Mit dabei war auch Amy, ein kleines Mädchen, dessen Eltern schmunzelnd verrieten, dass ein Konzert von Johannes Oerding vor einigen Jahren der Auslöser dafür gewesen sei, dass sie heute Abend überhaupt dabei sein konnte. Ganz diskret formuliert mit etwas Raum für eigene Interpretionen und einem Augenzwinkern.
Wie so oft bei seinen Auftritten zog es Oerding mitten durchs Publikum. Begleitet von einer Kamera, die ihn live auf die LED-Screens am Schiffenberg übertrug, las er die Plakate der Zuschauerinnen und Zuschauer, ging darauf ein und stieß so schließlich auch auf Amy.
Johannes Oerding in Giessen: Begeistert von der Atmosphäre
So entstand daraus ein ganz besonderer Moment. Mit Hilfe von ChatGPT wurde ein KI-Song geschrieben, den Johannes Oerding spontan gemeinsam mit dem Publikum und der Familie performte, natürlich mit Hessen-Bezug und einer charmanten Anspielung auf jenes legendäre Konzert von damals. Ein Moment, der für Gänsehaut und viele Lacher zugleich sorgte.
Im Laufe des Abends spannte Oerding einen musikalischen Bogen zwischen altbekannten Hits und neueren Songs, die er mit seiner gewohnt energiegeladenen Bühnenpräsenz darbot. Ob gefühlvolle Balladen oder mitreißende Mitsingnummern, das Publikum bekam viel zu hören. Am Ende verließen die fast 5000 Besucherinnen und Besucher zufrieden den Schiffenberg, erfüllt von guter Stimmung und einem Künstler, der einmal mehr gezeigt hat, warum er zu den erfolgreichsten deutschen Live-Acts gehört.
Zum Schluss ließ Oerding keinen Zweifel daran, dass er selbst großen Gefallen an Gießen gefunden hatte. Mit einem klaren Hinweis machte er deutlich, dass er im kommenden Jahr nur allzu gerne wieder auf die Bühne des Kultursommers zurückkehren möchte. Ein Wunsch, den viele seiner Fans im Publikum wahrscheinlich sofort unterschreiben würden.












