Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Gießen in 3D: Neue Kartenansicht der Stadt modelliert
    Stadt

    Gießen in 3D: Neue Kartenansicht der Stadt modelliert

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein18. März 20232 Minuten LesezeitAktualisiert18. März 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    stadtplan-giessen
    Über einen Button in der rechten oberen Ecke, kann der Nutzer im digitalen Stadtplan ab sofort in eine 3D-Ansicht wechseln. (Screenshot: www.giessen.de/Stadtplan)

    GIESSEN (fw). Wer sich Gießen einmal in 3D aus der Vogelperspektive anschauen möchte, der hat ab sofort die Möglichkeit dazu. In einem Interview mit Tobias Meister, dem Abteilungsleiter Geoinformation vom Vermessungsamt Gießen, erklärt er, dass das 3D-Modell aus den Daten einer Luftbildbefliegung im März 2020 entstanden ist.

    Aus den dabei aufgenommenen digitalen Luftbildern lässt sich photogrammetrisch eine 3-dimensionale Punktwolke berechnen, welche die Oberfläche der Stadt beschreibt. Diese Punktwolke wird dann zu Drei- und Vierecken verbunden, um Flächen zu erstellen, die mit den hochauflösenden Luft- und Schrägluftbildern texturiert werden. Das Ergebnis ist ein texturiertes Polygonnetz, auch bekannt als das vorliegende 3D-Mesh.

    Neue 3D-Darstellung: Vorteile bei der Stadtplanung

    Die 3D-Darstellung biete eine ganz neue Perspektive und räumliche Lesbarkeit im Vergleich zur klassischen 2D-Darstellung. Durch die Einbindung der Geländehöhen und fotorealistischen Gebäudedarstellung vermittele sie einen ungleich besseren Eindruck der Umgebung. Die städtischen Ämter könnten diese Funktion auch nutzen, um auf zeitintensive Vor-Ort-Besichtigungen zu verzichten. Langfristig sollen die 3D-Daten die Basis für den sogenannten „Digitalen Zwilling“ einer Stadt bilden, der die Simulation und Analyse von Prozessen im städtischen Umfeld ermöglicht.

    Das 3D-Stadtmodell bietet also nicht nur einen Überblick auf die Stadt Gießen, sondern auch weitere Möglichkeiten für die Stadtplanung und die Integration von Beteiligten in den Planungsprozess. Planungsszenarien können durch die Darstellung von Schattenwurf, Sichtachsen und anderen Faktoren realitätsnah visualisiert werden, was eine bessere Veranschaulichung und Analyse von räumlichen Sachverhalten ermöglicht.

    Die neue Funktion findet ihr unter www.giessen.de/Stadtplan. Kleiner Tipp: Bei uns hat das am besten auf dem PC funktioniert.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Neues Fußgängerleitsystem in der Innenstadt von Giessen

    31. Oktober 2025

    Jetzt kommen die Waffenverbotszonen in der Innenstadt von Giessen

    23. Oktober 2025

    „Die Normalos“ der Lebenshilfe Giessen erhalten Hessischen Sozialpreis

    22. Oktober 2025

    Zu laut? Der Ulenspiegel Giessen und der Kampf um seine Wiese

    17. Oktober 2025

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X