FULDA (pm). Im Landkreis Fulda häufen sich derzeit betrügerische Telefonanrufe, bekannt als Schockanrufe. Betrüger versuchen hierbei, unter falschem Vorwand das Ersparte ihrer Opfer zu erlangen. Sie behaupten oft, ein nahestehender Angehöriger habe einen schweren Verkehrsunfall erlitten oder es seien Einbrecher in der Nachbarschaft unterwegs. Das Ziel ist die Herausgabe von Bargeld – häufig wird eine spätere Rückgabe vorgetäuscht.
Die Polizei gibt folgende Warnhinweise:
– Skeptisch sein, wenn sich am Telefon jemand nicht selbst mit Namen vorstellt oder vorgibt, ein Bekannter oder Beamter zu sein, den Sie nicht erkennen.
– Den Hörer auflegen, falls Ihr Gesprächspartner Geld fordert.
– Verwandte unter bekannten Nummern oder die Polizei unter der 110 anrufen.
– Keinesfalls Geld oder Wertsachen an Fremde übergeben. Informieren Sie andere über die aktuelle Anrufwelle.
Zeugenhinweise bitte an: 0661 / 105-0.

