GIESSEN (lz). Nach einer dreijährigen Pause findet am Sonntag entlang der Wieseck zwischen Berliner Platz und Bleichstraße die Open-Air-Kunstaktion „Fluss mit Flair“ statt. Von 11:00 bis 19:00 Uhr verwandelt die Veranstaltung das gründerzeitliche Stadtquartier in Mittelhessens größte Flaniermeile mit über 120 Kunstständen. Kunstschaffende aus Mittelhessen präsentieren ihre Werke, begleitet von Musik und Kleinkunstdarbietungen wie Straßentheater und Tanz.
Das Motto der Kunstaktion lautet „Wohin?“ und lädt Kunstschaffende ein, mutige und entschlossene künstlerische Statements zu interpretieren. Die Eröffnung erfolgt um 12:00 Uhr auf der Wieseck-Brücke der Goethestraße. Die Veranstaltung zielt darauf ab, für einen Tag eine autofreie Straßenkunstatmosphäre zu schaffen, die zum Flanieren, Hinschauen und Verweilen einlädt. Die Kommunikation zwischen Kunstschaffenden und Besuchern verschiedener Stilrichtungen wird gefördert. Ukrainische Künstler werden ebenfalls teilnehmen. Junge Kunstschaffende präsentieren ihre Kreativität im Bereich „Junge Kunst“.
An verschiedenen Orten finden künstlerische Aktivitäten statt, darunter Malen mit Kreide, Staffeleien auf der Wieseck-Brücke und Graffiti an einer 35 Meter langen Wand. Das Projekt „KuKo Kunstkooperation“ der Justus-Liebig-Universität zeigt acht in Workshops gestaltete Objekte zum Thema „Landschaft mit Flair“. Die Anwohner laden zudem mit kulinarischen und künstlerischen Beiträgen in ihre geöffneten Höfe ein. Die Open-Air-Kunstaktion wird ehrenamtlich von der Lokalen Agenda 21-Gruppe „Fluss mit Flair“ in Zusammenarbeit mit Kunstschaffenden und Quartiersbewohnern organisiert. Oberbürgermeister und Kulturdezernent bedanken sich bei allen Beteiligten und motorisierten Besuchern wird empfohlen, die Tiefgarage des Rathauses am Berliner Platz zu nutzen. Weitere Informationen sind auf der Website www.flussmitflair.de erhältlich.