Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Bezirksentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs in Gießen
    Stadt

    Bezirksentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs in Gießen

    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig27. März 20252 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Vorlesewettbewerb-Stadtbibliothek-Giessen
    Zehn Vorlesetalente treten am Montag in der Stadtbibliothek gegeneinander an. Foto: Symbolbild

    GIESSEN (jh/pm). Am kommenden Montag, dem 31. März, verwandelt sich die Stadtbibliothek in Gießen in eine Bühne für junge Vorlesetalente aus Mittelhessen. Zehn Schülerinnen und Schüler treten beim Bezirksentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels gegeneinander an. Ab 14 Uhr lesen sie um die Wette – mit dem Ziel, sich für den Landesentscheid zu qualifizieren.

    Traditionsreicher Wettbewerb

    Der Vorlesewettbewerb zählt zu den ältesten und größten Schülerwettbewerben Deutschlands. Seit seiner Gründung im Jahr 1959 nehmen jährlich rund 600.000 Kinder und Jugendliche daran teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, die Leselust junger Menschen zu fördern und ihre Lesekompetenz zu stärken. Der Vorlesewettbewerb soll ihnen auch einen Zugang zu Literatur und gesellschaftlichen Themen eröffnen. Beim Bezirksentscheid in Gießen entscheidet eine vierköpfige Jury, wer die besten Vorleserinnen und Vorleser sind. Mit dabei sind Expertinnen und Experten aus Buchhandel, Bibliothek und Literaturhaus. Die Mitglieder der Jury sind Ralph Kohlheyer von der Rickerschen Universitätsbuchhandlung, Christina Hohenemser vom Literarischen Zentrum Gießen sowie Tabea Knispel und Eva Salzmann von der Stadtbibliothek Gießen.

    Initiative mit gesellschaftlicher Relevanz

    Organisiert wird der Wettbewerb von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Unterstützt wird er durch verschiedene Sparda-Banken deutschlandweit. Der Wettbewerb versteht sich nicht nur als Plattform für junge Talente, sondern auch als Beitrag zur kulturellen Bildung. Durch das Vorlesen sollen Kinder ermutigt werden, sich mit Literatur auseinanderzusetzen und neue Perspektiven kennenzulernen. Der Bezirksentscheid in Gießen ist dabei ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Bundesentscheid. Die Siegerinnen und Sieger des Bezirksentscheids qualifizieren sich aber zunächst für den kommenden Landesentscheid.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Leihradsystem Giessen: Mehr Fahrten und günstigere Lastenräder

    14. Oktober 2025

    Giessen: Nächster neuer Mieter im Seltersweg bekanntgegeben

    6. Oktober 2025

    Verkaufsoffener Sonntag in Giessen und Krämermarkt

    2. Oktober 2025

    Giazzo-Neueröffnung in Giessen mit Party und Charity-Event

    1. Oktober 2025

    Coffee-to-Stay in Gießen: Neuer Trend verändert die Cafés

    30. September 2025

    Das gibt es neues zum Thema Dach Café am Ludwigsplatz Gießen

    29. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X