Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Auf dem Weihnachtsmarkt: Vor illegalen Spenden schützen
    Kreis

    Auf dem Weihnachtsmarkt: Vor illegalen Spenden schützen

    RedaktionVon Redaktion28. November 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    ein spendensammler mit einer spardose aus blech auf einem weihnachtsmarkt der unerkannt ist
    Im letztem Jahr gab es in Gießen bereits Fake-Organisationen die Spenden auf dem Weihnachtsmarkt gesammelt haben. Symbolbild (Mit KI erstellt)

    GIESSEN (red). Im vergangenen Jahr kam es auf dem Gießener Weihnachtsmarkt zu Fällen illegaler Spendenaktionen. Unbekannte waren mit Klemmbrettern unterwegs und gaben sich als „Streetwork Suppenküche“ aus, eine vermeintliche Hilfsorganisation für wohnungslose Menschen in Gießen. Nach anschließenden Recherchen stellte sich dann heraus: Es existiert in Gießen keine derartige Organisation.

    Bestätigt wurde dies unter anderem auch von der Tafel Gießen. Damals sagte uns die Leiterin der Tafel, Anna Conrad: „Es gibt in Gießen keine Streetwork Suppenküche. In den vergangenen Jahren gab es schon einmal derartige Betrugsfälle, bei denen im Namen der Tafel Gießen auf dem Weihnachtsmarkt Gießen Spenden gesammelt wurden. Wir kennen alle Hilfsangebote der Stadt, dieses ist uns nicht bekannt“.

    Das Polizeipräsidium Mittelhessen hat einige Tipps parat, wie man sich vor solchen Situationen schützen kann und was man tun kann, wenn man verdächtige Sammler beobachtet:

    Bei Ansprache auf dem Weihnachtsmarkt sollten die Bürgerinnen und Bürger erstmal abwinken und sich lieber im Nachgang zu Hause in aller Ruhe über den Verein/die Institution informieren. Man kann auch von zu Hause aus Spenden. Dann hat man auch einen Spendennachweis für die Steuer (Kontoauszug), sofern der Verein als gemeinnützig eingetragen ist.

    Bei verdächtigen „Sammlern“ zeitnah die Polizei und möglichst den Veranstalter informieren. Letztendlich könnten auch Taschendiebe am Werk sein. Beim Spenden gilt auch, was in vielen Lebensbereichen richtig ist: Übergeben Sie Geld nie an unbekannte Personen. Setzen Sie beim Spenden auf Einrichtungen, die Sie persönlich kennen.

    Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen – weder beim Spenden noch in anderen Situationen. Sie müssen forsches oder gar bedrohliches Verhalten, z.B. durch Spendensammler nicht tolerieren. Informieren Sie bei aggressivem Vorgehen die Polizei unter der 110.

    Wer auf Nummer sicher spenden möchte, am 16.12 gibt es um 18 Uhr das Benefizkonzert „High Spirits Unplugged“, am Glühweintreff Lotz (Köhler Modehaus).

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X