Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Alles Freunde e.V.: Neuer Verein in Giessen für gelebte Inklusion
    Kreis

    Alles Freunde e.V.: Neuer Verein in Giessen für gelebte Inklusion

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein29. August 20253 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    alles freunde
    Chris Tibusek (links) und David Hampel gründen gerade den Verein „Alles Freunde e.V."

    Die beiden Langgönser Chris Tibusek und David Hampel gründen gerade den Verein „Alles Freunde e.V.“. Der Auslöser war ein Urlaub in Portugal, den sie gemeinsam mit ihrer Freundin Isabell verbrachten. Isabell hat das Down-Syndrom, und durch die gemeinsamen Tage voller Sport, Schwimmen und Spaß wurde den beiden deutlich, wie bereichernd und wertvoll gelebte Inklusion sein kann. „Das war der lustigste und beste Urlaub meines Lebens“, sagt David rückblickend. Aus dieser Erfahrung entstand die Idee, etwas zu schaffen, das über einen Urlaub hinausgeht: einen Verein, der Inklusion dauerhaft in den Alltag trägt.

    Alles Freunde Giessen: Begegnung als Kernidee

    „Im Freundeskreis hat fast niemand Kontakt zu Menschen mit Behinderung“, beschreibt Chris die Situation. Menschen mit Beeinträchtigung seien häufig in Werkstätten beschäftigt, hätten wenig Teilhabe am Alltag und dadurch kaum Schnittstellen zu anderen Gruppen. Genau hier wollen die Gründer ansetzen. Der Verein soll Räume öffnen, in denen Begegnungen selbstverständlich sind – beim Sport ebenso wie in der Freizeit. Die Angebote sollen nicht als Sonderaktionen verstanden werden, sondern als gemeinsamer Alltag.

    Die ersten Schritte sind bereits geplant: Ab kommender Woche finden wöchentliche Sportkurse in den Räumen der Lebenshilfe Gießen statt. Begleitet wird das Ganze derzeit von fünf bis sechs Trainerinnen und Trainern. Ergänzend plant der Verein Ausflüge, etwa zu den Spielen der Gießen 46ers, zum RSV Lahn-Dill oder zum FC Gießen. Es muss aber nicht immer nur um Sport gehen – alles kann, nichts muss.

    Sport und Gesundheit als Schlüssel

    Für Chris und David ist Sport der Schlüssel. Neben der Inklusion gehe es ihnen auch darum, Gesundheit zu fördern: „Wir wollen sie fit und gesund machen, damit sie ein möglichst langes, gesundes Leben haben. Viele Menschen mit Behinderung hätten keinen großartigen Bezug zu ihrem Körper und würden dadurch extrem unfit werden. Was auch eine Folge fehlender Kapazitäten der Einrichtungen ist.“

    Mit regelmäßiger Bewegung will der Verein gegensteuern – für mehr Fitness, Gesundheit und Lebensqualität. Gleichzeitig sollen Freizeitangebote wie Ausflüge oder gemeinsame Unternehmungen zeigen, dass Inklusion nicht kompliziert ist, sondern überall dort funktioniert, wo Menschen sich begegnen.

    Bereicherung für alle

    Die Idee von „Alles Freunde e.V.“ ist dabei keine Einbahnstraße. Für Chris und David war Isabels offene Art im Portugal-Urlaub ein Schlüsselmoment. „Sie war irgendwann einfach nicht mehr wegzudenken“, erzählt Chris. Mit ihrer Spontanität, Ehrlichkeit und Lebensfreude habe sie die Gruppe geprägt. „Menschen wie Isabel können einem so viele Lebensweisheiten mitgeben. Das hat uns noch einmal gezeigt, wie viel wir alle voneinander lernen können.“

    Diese Erfahrung wollen die beiden weitergeben. Der Verein soll nicht nur Menschen mit Behinderung stärken, sondern auch allen anderen zeigen, dass Inklusion das Leben reicher macht.

    Struktur und Finanzierung

    Organisatorisch baut der Verein Schritt für Schritt eine feste Struktur auf. Eine Schatzmeisterin kümmert sich um die Finanzen, eine weitere Ehrenamtliche betreut die Social-Media-Kanäle. Finanziert wird das Projekt über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Berufstätige zahlen zehn Euro im Monat, Studierende fünf Euro. Mit diesen Beiträgen sollen Materialien und laufende Kosten gedeckt werden.

    Auftakt mit Charity-Event

    Die Öffentlichkeit kann den Verein schon bald näher kennenlernen. Am kommenden Sonntag lädt „Alles Freunde e.V.“ zu einem Charity-Event ein. Ab 15 Uhr öffnet das „Who Killed The Pig“ am Schlachthof seine Türen. Dort gibt es Informationen zum Verein, die Möglichkeit zur Vernetzung und zum direkten Austausch mit den Gründern.

    Für Chris und David ist dieser Tag mehr als eine Vorstellung: Er soll ein Startschuss sein. „Wir wollen Begegnungen schaffen und zeigen, dass Inklusion keine komplizierte Theorie ist, sondern etwas, das jeder von uns leben kann – beim Sport, beim Feiern oder einfach beim Zusammensein“, sagt David.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X