GIESSEN (jh). Alle Jahre wieder… kommt nicht nur das Christkind, sondern auch die Frage: Welches Wahrzeichen ziert die nächste Gießener Weihnachtskugel? Auch in diesem Jahr dürfen die Gießenerinnen und Gießener mitentscheiden. Die Gießen Marketing GmbH ruft daher zur Abstimmung auf. Zur Wahl stehen in diesem Jahr die Johanneskirche, die Kapelle auf dem Alten Friedhof und – zum ersten Mal – auch das Elefantenklo.
Tradition mit Sammlerwert
Die Gießener Weihnachtskugel hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Sammlerstück entwickelt. Seit ihrer ersten Ausgabe im Jahr 2019 erfreut sich die aufwendig gestaltete Kugel großer Beliebtheit. Damals zierte der Stadtkirchenturm die erste Weihnachtskugel. Es gab lediglich 120 Stück, die bereits nach wenigen Tagen ausverkauft waren. Inzwischen wurde die Stückzahl auf 360 Weihnachtskugeln pro Jahr erhöht.
Besonders seit 2023 ist der Gießener Weihnachtsbaumschmuck noch beliebter geworden. Zum ersten Mal konnten alle Interessierten das Motiv selbst mitbestimmen. Damals setzte sich das Liebig-Museum deutlich durch. Auch 2024 folgte ein Publikumsliebling mit dem Botanischen Garten, dessen Kugel sowohl in nummerierter als auch erstmals in unnummerierter Form erschien.
Jetzt abstimmen und mit etwas Glück gewinnen
Noch bis zum 6. April 2025 können alle Interessierten unter www.giessen-direkt.de ihre Stimme für eines der drei Motive abgeben. Die finale Gestaltung erfolgt anschließend durch Grafiker, die das ausgewählte Wahrzeichen in ein weihnachtliches Design übertragen.
Die fertige Weihnachtskugel ist ab November 2025 in der Tourist-Information in der Südanlage erhältlich. Wer an der Abstimmung teilnimmt, hat zudem die Chance, eine von drei Weihnachtskugeln zu gewinnen.