Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Hessische Theatertage in Giessen: Große Eröffnungsparty am 27.6
    Events

    Hessische Theatertage in Giessen: Große Eröffnungsparty am 27.6

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein25. Juni 20243 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Hessische-theatertage
    Alle zwei Jahre findet das Theaterfestival statt. (Foto: Jessica Schäfer)

    GIESSEN (fw). Vom 27. Juni bis 6. Juli 2024 verwandelt sich Gießen in eines der größten Theaterfestivals in Hessen. Das Stadttheater Gießen lädt zu den Hessischen Theatertagen, einem zweijährig stattfindenden Branchentreff der hessischen Theaterwelt. Dieses Jahr findet das Festival erstmals zusammen mit dem MADE.Festival, dem Festival der Freien Szene Hessens, statt. Unter dem Motto „Welches Morgen?“ steht das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt, begleitet von einem vielfältigen Programm, das zum Diskurs und zur Partizipation anregt. Das Festival startet am 27. Juni ab 17 Uhr mit einer großen Eröffnungsparty mit DJ und einem gastronomischen Angebot in und vor dem Theater.

    v.L.: Sandra Ihrig (Pressesprecherin Stadttheater Gießen), Patrizia Schuster (Festivalmanagerin und Organisationsleitung), Tim Kahn (Dramaturg der Eröffnungsproduktion)

    Ein Blick auf die Höhepunkte des Programms

    Eröffnung mit „Fifty Degrees of Now“

    Die Hessischen Theatertage beginnen am 27. Juni mit der Premiere von „Fifty Degrees of Now“, einer politischen Science-Fiction-Inszenierung unter der Regie von Simone Sterr. Das Stück, basierend auf Kim Stanley Robinsons Roman „Das Ministerium für die Zukunft“, behandelt Themen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit. Das Projekt wird im Rahmen des Fonds Zero der Kulturstiftung des Bundes gefördert und legt Wert auf klimaneutrale Produktion.

    Für junge Erwachsene: „bodybild“

    Am 29. Juni feiert „bodybild“ Premiere, ein Stück, das sich an Jugendliche ab 14 Jahren richtet. Inszeniert von Juli Paul Bökamp, untersucht es die Auswirkungen der allgegenwärtigen Selfies und Reels von Influencern auf junge Menschen. Das Stück der jungen Schweizer Autorin Julia Haenni regt zur Reflexion über Selbstwahrnehmung und den Druck der digitalen Bilderflut an.

    Musiktheater und Audiowalk: „Curlew Love Songs“

    Ein besonderes Highlight ist „Curlew Love Songs“, das am 5. Juli Premiere feiert. Dieses Musiktheaterprojekt beschäftigt sich mit neuen Formen des Vater-Seins, der Rettung der Brachvögel und der Liebe als gemeinschaftsstiftende Praxis. Die Inszenierung beginnt mit einem Audiowalk, der vom Theatervorplatz zur Johanneskirche führt. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit dem Theater Aachen und wird musikalisch vom Philharmonischen Orchester Gießen unter der Leitung von Andreas Schüller begleitet.

    Hessische Theatertage: Vielfältige Produktionen und Performances

    Neben den Premieren bietet das Festival eine breite Palette an weiteren Aufführungen:

    • „Walking on a thin line“ (28. Juni): Eine biografische Physical Theatre Performance von Agnetha Jaunich über Work-Life-Balance.
    • „Nach uns die Angst“ (28. Juni): Ein Projekt von Regiestudierenden aus Frankfurt, das Identität und Kollektive hinterfragt.
    • „Sonne/Luft“ (29. Juni): Ein Schauspiel über den Klimawandel, inszeniert vom Schauspiel Frankfurt.
    • „Jedermann“ (1. Juli): Eine moderne Adaption des Mysterienspiels von Hugo von Hofmannsthal, aufgeführt vom Staatstheater Darmstadt.

    Diese und viele weitere Produktionen, darunter auch das Dokumentartheater „Werwolfkommandos“ und das Tanzkonzert „Somatic Tratata“, bieten ein breites Spektrum an Themen und künstlerischen Ausdrucksformen.

    Der Stückemarkt und Rahmenprogramm

    Ein besonderes Merkmal der Hessischen Theatertage ist der Stückemarkt, bei dem neue, noch nicht uraufgeführte Texte vorgestellt werden. Hier lesen Ensemblemitglieder aus Marburg und Gießen Werke von Anah Filou, Antigone Akgün und Avishai Milstein.

    Das Rahmenprogramm des Festivals lädt zum Verweilen und Austausch ein. Unter Sonnenschirmen vor dem Großen Haus können Besucher an Einführungsgesprächen und Nachbesprechungen teilnehmen. Ein Aktionstag zum nachhaltigen Kunstschaffen und eine performative Installation im öffentlichen Raum bereichern das Programm.

    Preise und Jury

    Im Rahmen der Hessischen Theatertage werden vier Preise vergeben. Darunter der Publikumspreis „Stadtgespräch“, bei dem die Zuschauer nach jeder Vorstellung abstimmen können. Zudem gibt es einen immateriellen Preis, vergeben von der Theaterfachfrau Edith Müller, und zwei weitere Preise, die von einer Jury aus professionellen Theaterschaffenden und Theaterbesuchern verliehen werden.

    Hessische Theatertage: Vorverkaufsstart und Festival-Flatrate

    Für alle gibt es die Möglichkeit, eine Festival-Flatrate zu erwerben. Für 79 Euro (Studierende 9 Euro) erhält man Zugang zu allen Produktionen. Die Tickets sind im Haus der Karten und online unter www.hessischetheatertage.de erhältlich.

    Weitere Informationen

    https://stadttheater-giessen.de/de/hessische-theatertage

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Weihnachtsmarkt in Gießen mit drei Standorten

    21. November 2025

    Lange Nacht der Illusionen am Freitag im Mathematikum Gießen

    5. November 2025

    Gründungsmesse Mittelhessen 2025 in den Hessenhallen Giessen

    31. Oktober 2025

    Charity-Kinonacht im Kinopolis Gießen: Ein Abend für den guten Zweck

    30. Oktober 2025

    Das 22. Krimifestival Giessen geht in die letzte Woche

    24. Oktober 2025

    Reitsportmesse Giessen 2025 startet mit Late-Night-Shopping

    15. Oktober 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X