Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Im Frühjahr: Rastende Zugvögel auch bei uns in Mittelhessen
    Kreis

    Im Frühjahr: Rastende Zugvögel auch bei uns in Mittelhessen

    RedaktionVon Redaktion18. Februar 20242 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Symbolbild (stock.adobe.com

    GIESSEN (red). Wer die charakteristischen Laute hört, schaut meist automatisch in den Himmel und weiß: Die Kraniche sind unterwegs. Auch jetzt ist das Naturschauspiel wieder zu beobachten, welches gerade im Frühjahr von vielen Menschen mit Freude erwartet wird. Denn die zurückkehrenden Kraniche sind die Vorzeichen des Frühlings, der mit Wärme, Licht und Farben wieder Einzug hält. Daher werden Kraniche als „Vögel des Glücks“ bezeichnet.

    Die Zugvögel – neben Kranichen auch Kiebitze, Störche oder Gänse – sind wegen der milden Temperaturen schon frühzeitig auf dem Weg in ihre angestammten Brutgebiete im Norden. „Eine Hauptzugroute verläuft über Mittelhessen, wo sie häufig eine Rast einlegen“, sagt Regierungspräsident Dr. Christoph Ullrich.

    Besonders beliebt sind bei den Tieren die Auen von Lahn, Wieseck, Ohm, Wetter und Horloff, die zum Teil als EU-Vogelschutzgebiete unter Naturschutz stehen. Doch egal, ob dort oder woanders: Das Regierungspräsidium Gießen weißt darauf hin, Menschen die mit oder ohne Hund spazieren gehen besondere Rücksicht zu nehmen, damit sich die rastenden Tiere ungestört auf den kräftezehrenden Weiterflug vorbereiten können.

    Rücksicht nehmen bei Brütenden Vögeln

    Abstand halten sei das A und O. Hunde gehören auf jeden Fall an die Leine – auch auf abgelegenen Wegen, damit sie die rastenden Vogelscharen nicht aufscheuchen und zum vorzeitigen Weiterflug zwingen. Daher gilt grundsätzlich: Weder Menschen noch Tiere sollten sich den Vögeln nähern, da dies eine panische und kraftraubende Flucht auslösen kann. Und besonders Kraft brauchen die Tiere, um die vielen Kilometer vom Süden in den Norden zurückzulegen.

    Nicht nur auf Zugvögel sollte Rücksicht genommen werden. Demnächst beginnt auch die Brutzeit der heimischen Vögel, bei denen zum Teil erhebliche Bestandseinbrüche zu verzeichnen sind. Die Nester finden sich dabei nicht nur in Bäumen oder Nistkästen. Es gibt viele Vogelarten, die auf dem Boden in Wiesen, im Schilf oder auf dem Acker brüten, wo sie vielfältigen Gefahren ausgesetzt sind, zum Beispiel durch stöbernde Hunde. Deshalb der Tipp vom Regierungspräsidium Gießen: Bitte bleiben Sie auf den Wegen und nehmen Sie als Tierfreund in der Zeit von März bis Mitte Juli Ihre Hunde in der freien Natur an die Leine.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X