Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Volksbank Mittelhessen: Mit Nebel gegen Automatensprenger
    Kreis

    Volksbank Mittelhessen: Mit Nebel gegen Automatensprenger

    RedaktionVon Redaktion2. Dezember 20233 Minuten LesezeitAktualisiert2. Dezember 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Mit Nebel sollen zukünftig Geldautmatensprenger abgehalten werden. Symbolbild (Foto mit KI generiert)

    LANGGÖNS (PM). Vorletzte Woche hat die Volksbank Mittelhessen in der Geschäftsstelle in Langgöns erfolgreich neue Sicherheitsvorkehrungen gegen Geldautomatensprenger getestet. Damit sendet die Bank ein Signal in die Bevölkerung, dass die Menschen und die Bank-Infrastruktur bestmöglich gegen solche Angriffe geschützt werden. Dies folgt zudem einem Rat der Polizei, bewusst öffentlich deutlich zu machen, dass entsprechende Schutzmaßnahmen ergriffen werden – um mögliche Täter abzuschrecken.

    Bei dem Test wurden gleichzeitig mit der Alarmierung der Polizei drei Abwehrmechanismen im Vorraum der Filiale ausgelöst, in dem sich der Geldausgabeautomat (GAA) befindet: Innerhalb von vier Sekunden wird dabei der komplette Raum mit 200m³ dichtem Nebel geflutet, der maximal 15 Zentimeter Sicht lässt. Dazu blendet eine 1500-Watt-Stroboskopleuchte Eindringlinge im Raum und eine 125 Dezibel laute Sirene ertönt. Die Vernebelungsaktion war ein voller Erfolg und die Wirkung von Nebel, Stroboskoplicht und Sirene sehr eindrucksvoll.

    Schutz von Menschen hat Vorrang

    Der Schutz von Leib und Leben von Menschen genießt absolute Priorität in der Sicherheitsstrategie der Volksbank Mittelhessen. Das ist unerlässlich, weil die Kriminellen bei ihren Sprengungen keinerlei Hemmungen kennen. Sie bringen Menschen, die dort wohnen ebenso in Gefahr wie mögliche Passanten.

    Deshalb liegt der Fokus der Volksbank auch darauf, die Sprengung an sich zu verhindern. Das betont Vorstandsmitglied Michael Müller: „Sicherheit ist ein ganz, ganz hoher Wert. Und wir schenken den Kunden und Anwohnenden durch unsere Maßnahmen mehr Sicherheit. Das steht über allem anderen. Natürlich wollen wir auch vermeiden, dass Sachschäden entstehen und dass Geld entwendet wird. Deshalb investieren wir in Technik, die die Sprengungen wirksam verhindern kann.“

    Gefährdung durch Sprengstoffangriffe

    Nachdem es von 2013 bis 2020 vorwiegend Angriffe mit Trennschleifern, Spreitzern und Gas gab, denen die Volksbank mit wirksamen Maßnahmen begegnen konnte, wird seit 2021 ausschließlich Festsprengstoff als Sprengmittel verwendet. Seither gab es neun Angriffe auf GAAs der Volksbank Mittelhessen, in drei Fällen blieb es bei der Vorbereitung einer Sprengung. Das Problem: „Die Täter kennen bei der Bemessung der Sprengladung weder Maß noch Ziel und nehmen Kollateralschäden billigend in Kauf. Mittlerweile kommen oft mehrere Sprengladungen bei einem Angriff auf einen GAA zum Einsatz“, berichtet Jürgen Geck, Teamleiter Sicherheitstechnik bei der Volksbank Mittelhessen.

    Ziel ist im Optimalfall die Verhinderung der Sprengung. „Je schwerer man den Tätern den Weg zu dem GAA macht, desto wahrscheinlicher ist, dass sie von dem Vorhaben ablassen“, sagt Jürgen Geck. Denn: „Zeit ist der kritische Faktor für die Täter. Je mehr Steine man den Tätern in den Weg legt, und je früher man die Polizei alarmiert, desto unwahrscheinlicher ist der Angriff auf den Geldautomaten.“

    Die Kundinnen und Kunden zeigen im Hinblick auf die Gefahren durch die Sprengungen auch Verständnis für damit verbundene Einschränkungen wie die nächtliche Schließung von SB-Zonen mit Geldautomaten.

    Zusammenarbeit mit der Polizei

    Seit 2022 ist die Volksbank Mittelhessen Mitglied des Arbeitskreis effectus „Gemeinsam zum Schutz von Geldautomaten“ und tauscht sich dort mit dem hessischen Landeskriminalamt (HLKA) und dem hessischen Innenministerium über die aktuelle Lage und Maßnahmen rund um GAA-Sprengungen aus.

    Aus dieser Zusammenarbeit heraus hat das HLKA Anfang 2023 eine Risikoanalyse der Geldautomaten der Bank durchgeführt. Aus den Ergebnissen der Analyse entwickelte die Volksbank einen Plan, an welchem Standort welche Maßnahmen mit welcher Priorität umgesetzt werden. Der Fokus liegt auf GAA-Standorten, in denen sich Wohnungen im gleichen Gebäude befinden oder wo Art und Ausmaß des Kollateralschadens sehr groß eingeschätzt wird. In den Jahren 2023 und 2024 werden daher alle priorisierten Standorte mit den oben genannten Maßnahmen gesichert.

    Aktuelle Maßnahmen

    • Standorte ohne Selbstbedienungszone mit einem direkt zugänglichen GAA erhalten einen Sicherheitsrollladen
    • Nächtlicher Verschluss der SB-Zonen von 22.00 bis 6.00 Uhr
    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X