Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Uniklinik Gießen-Marburg: Streik verzögert Obduktionen
    Kreis

    Uniklinik Gießen-Marburg: Streik verzögert Obduktionen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein25. Mai 20232 Minuten LesezeitAktualisiert1. Juni 2023
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    uniklinik-giessen
    Der Streik an der Uni-Klinik führte in der Rechtsmedizin zu Verzögerung bei Obduktionen. (Foto: Gießen Aktuell)

    Gießen (dpa/lhe). Der Streik am Uniklinikum Gießen-Marburg (UKGM) in diesem Frühjahr hat zu einer Verzögerung bei den Obduktionen geführt. Es bestehe in der Gießener Rechtsmedizin «ein erheblicher Rückstau», teilte das UKGM am Mittwoch mit. Es habe Mitte Mai Wartezeiten von drei bis vier Wochen gegeben, es hätten noch 16 Obduktionen nachgeholt werden müssen. Der derzeitige Stand könne nicht mitgeteilt werden. Zuvor hatten mehrere Medien von der Verzögerung berichtet. Fast alle Obduktionen in der Gießener Rechtsmedizin erfolgen im Auftrag der Staatsanwaltschaften Gießen, Marburg und Limburg mit den Außenstellen Wetzlar und Fulda.

    Zur Durchsetzung ihrer Forderungen hatten die nicht-ärztlichen Beschäftigten des Klinikums von Ende März bis Mitte April mehr als zwei Wochen lang gestreikt. Daran hatten sich der Mitteilung zufolge auch Präparatoren beteiligt, so dass mit Ausnahme von sehr dringenden Fällen nicht obduziert werden konnte.

    Schließlich hatten sich die Gewerkschaft Verdi und die Klinikleitung auf den nach Verdi-Angaben bundesweit ersten Entlastungstarifvertrag in einem privaten Krankenhaus geeinigt. Er beinhaltet unter anderem schichtgenaue Personalvorgaben für Stationen und Funktionsbereiche. Das auf zwei Standorte verteilte Uni-Klinikum war 2006 zu 95 Prozent von der Rhön-Klinikum AG übernommen worden, die mittlerweile vom Klinikkonzern Asklepios aufgekauft wurde. Das Land Hessen hält die restlichen fünf Prozent. Insgesamt arbeiten rund 9600 Menschen an dem Klinikum.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X