Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Frühlingsfest in der Gießener Innenstadt
    Events

    Frühlingsfest in der Gießener Innenstadt

    RedaktionVon Redaktion10. April 20233 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    MAGIE_Makerspace_Tag-der-offenen-Tuer_1405_IMG_4541
    Der Makerspace Gießen hat für das Frühlingsfest auch einige Solar-Anwendungen in Petto – wie z.B. diese Seifenblasenmaschine. Foto: Daniel Körber

    GIESSEN (pm). Mittlerweile blüht und sprießt es überall – die Gartensaison 2023 beginnt. Daher laden die Initiative für nachhaltigen Gartenbau und Ernährungssouveränität (INGE e.V.) sowie der Makerspace Gießen alle Interessierten zum Frühlingsfest am 22. April auf dem Johanette-Lein-Platz ein. Die Veranstaltung wird von Unverpacktes Gießen unterstützt und findet von 11 bis 16 Uhr statt. Es wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt geboten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

    So wird unter anderem eine Tauschbörse für Jungpflanzen und Saatgut für alle Hobbygärtner und -gärtnerinnen stattfinden. Diese wird organisiert von VEN, INGE und der Kräuterakademie. Dort können vorgezogene Pflanzen und Saatgut für die anstehende Gartensaison getauscht oder auf Spendenbasis mitgenommen werden. Nicolas Mayerhofer von INGE erklärt das Konzept so: „Bei einer Pflanzentauschbörse bringt jeder Teilnehmer eine Pflanze mit und kann dafür eine andere Pflanze mit nach Hause nehmen. So bekommt man nicht nur neue Gewächse für sein Zuhause, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Pflanzenliebhaberinnen zu vernetzen.“ Die Börse auf dem Frühlingsfest ist für alle offen, egal wie viel Vorwissen vorhanden ist. Wer noch wenig oder keine Erfahrungen mit dem Gärtnern hat, kann Pflanzen gegen eine kleine Spende mitnehmen und sich mit den Menschen vor Ort über die Handhabung und Pflege austauschen.

    Neuer Stadtgarten wird eingeweiht

    Ein weiteres Highlight des Festes wird die Einweihung des „Stadtgartens“ sein. Die im letzten Herbst installierten Hochbeete des Makerspace Gießen werden offiziell eingeweiht und voraussichtlich mit einer kleinen Einpflanzaktion durch INGE unterstützt. Der Stadtgarten besteht aus 7 Hochbeeten und einigen Sitzgelegenheiten. Alle Anwohnerinnen und Anwohner sowie Passanten dürfen hier pflanzen und ernten. Johannes Schmid vom Makerspace Gießen ergänzt dazu: „Am häufigsten werden wir gefragt, ob nicht alles ständig kaputt gemacht wird, Pflanzen ausgerissen werden oder Müll in den Beeten landet. Und auch wenn das ganz selten mal der Fall ist, kommt der größte ‚Schaden‘ von einem kleinen Vogel, der manchmal unsere Pflanzen ausrupft. Von daher können wir nur sagen, dass man ruhig etwas Vertrauen haben darf und gerne etwas einpflanzen kann.“

    Bereits 2015 haben Johannes Schmid und Nils Seipel auf der mittlerweile bebauten Brachfläche des Samen-Hahn-Gelände für ein paar Monate einen urbanen Garten mit dem Titel „Stadtgarten“ erschaffen. Das Thema hat die beiden seitdem nicht losgelassen und als die Stadt Gießen das Förderprogramm „Zukunft Innenstadt“ des Landes Hessen vorschlug, waren die beiden sofort Feuer und Flamme. Mit den Landesmitteln konnte eine grüne Oase für alle Gießener und die Besucher der Stadt geschaffen werden.

    Lastenrad statt Lieferwagen

    Neben Gärtnern und Ernährung liegt ein weiterer Schwerpunkt des Festes auf umwelt- und ressourcenschonenden Themen. Hier werden sich verschiedene Gruppen aus Gießen präsentieren und zum Austausch einladen. Auch ein paar Lastenräder von der Initiative ALLrad für freie Lastenräder werden dabei sein. Mit diesen transportiert das Team hinter dem Frühlingsfest auch klimaschonend die Materialien für das Event.

    Aktuelle Informationen zum Fest finden sich unter: www.makerspace-giessen.de/programm

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Redaktion

    Weitere Artikel

    Reitsportmesse Giessen 2025 startet mit Late-Night-Shopping

    15. Oktober 2025

    Herbstmesse Giessen 2025: Das steht auf dem Programm

    25. September 2025

    Seewiesn 2025 starten Ende September am Dutenhofener See

    23. September 2025

    Mentalist Timon Krause kommt in die Kongresshalle Giessen

    16. September 2025

    Krimifestival 2025 startet in Giessen wieder durch

    8. September 2025

    Kabarettist und Comedian Sebastian 23 kommt nach Giessen

    4. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X