Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Biebertal: Vorsicht vor falschen Handwerkern
    Blaulicht

    Biebertal: Vorsicht vor falschen Handwerkern

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein18. Juni 20252 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Foto: Symbolbild

    BIEBERTAL (pm). Die Kriminalpolizei Gießen warnt eindringlich vor zwei Männern, die sich als Handwerker ausgeben und überteuerte Reparaturen an Haus und Hof anbieten. Am Samstag, den 14. Juni, erschienen die Betrüger bei einem Seniorenpaar in der Ernststraße in Rodheim-Bieber. Sie boten an, das Garagendach zu einem scheinbar günstigen Preis zu erneuern und begannen sofort mit der Entfernung der asbesthaltigen Dacheindeckung. Diese Arbeiten wurden nicht fachgerecht ausgeführt, und die neue Blecheindeckung war minderwertig.

    Am Montag, den 16. Juni, kamen die Männer erneut, führten jedoch keine Arbeiten aus und fuhren lediglich am Haus vorbei. Es wird angenommen, dass sie sich beobachtet fühlten und deshalb von weiteren Aktivitäten absehen.

    Die Männer könnten nach Zeugenangaben aus dem osteuropäischen Raum stammen und fuhren einen Mercedes Benz (Vito) Kleintransporter, auf dessen Dach eine Leiter befestigt war. Im hinteren Bereich des Fahrzeugs war ein Aufkleber mit einer roten/rosafarbenen Leiter sichtbar. Die Umweltabteilung der Kriminalpolizei ermittelt wegen unerlaubtem Umgang mit gefährlichen Abfällen und versuchtem Betrug.

    Zeugen, die ähnliche Vorfälle beobachtet oder das Fahrzeug gesehen haben, werden gebeten, sich bei der Gießener Kriminalpolizei unter 0641/7006-6555 zu melden. Weiterführende Polizeitipps zum Schutz vor solchen Betrügern finden Sie im Internet unter www.polizei-beratung.de.

    In einem weiteren Vorfall in Gießen wurde ein roter Audi A3 Sportback in der Fuldastraße beschädigt. Der Unfallverursacher, der vermutlich bei einem Parkversuch den Schaden von etwa 1.000 Euro verursachte, ist unbekannt. Hinweise nimmt die Polizeistation Gießen-Nord unter 0641/7006-3755 entgegen.

    Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich in der Eichgärtenallee. Ein schwarzer BMW Kombi wurde hinten links beschädigt, der Verursacher entfernte sich trotz eines Schadens von 2.500 Euro unerlaubt vom Unfallort. Auch hierzu bittet die Polizeistation Gießen-Nord um Hinweise unter 0641/7006-3755.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Gießen: Polizeipressestelle baut Newsroom um

    30. Juni 2025

    Gießen: Diebe stehlen aus geparktem Opel

    27. Juni 2025

    Lollar: Seniorin durchschaut Betrugsanruf

    26. Juni 2025

    Gießen: Vermisste aus Langgöns wohlbehalten gefunden

    25. Juni 2025

    **Gießen: Fahndung nach sexuellem Übergriff und Trickdieben** **

    25. Juni 2025

    Hungen: Mann nach Streit am See verletzt

    24. Juni 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X