Gießen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube
    Gießen AktuellGießen Aktuell
    • Kreis
    • Stadt
    • Jobbörse
    • Eventkalender
    • Sport
    • Food
    Gießen Aktuell
    Startseite » UKGM-Mitarbeiter stellen Ultimatum
    Kreis

    UKGM-Mitarbeiter stellen Ultimatum

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein8. März 20232 Minuten LesezeitAktualisiert8. März 2023 18:46
    Die Beschäftigten des UKGM trafen sich an den letzten zwei Tagen in der Kongresshalle zu einem Warnstreik. (Foto: Krankenhausbewegung UKGM)

    GIESSEN (fw). Am Montag und Dienstag dieser Woche haben sich mehr als 800 nicht-ärztliche Beschäftigte des Uniklinikums Gießen und Marburg in der Kongresshalle zu einem Warnstreik getroffen. Sie fordern einen Entlastungstarifvertrag und eine Beschäftigungssicherung innerhalb der nächsten 17 Tage.

    Das UKGM zeigte sich in einer Pressemitteilung irritiert: „Es gibt deshalb aktuell überhaupt keinen Anlass für Warnstreikaktionen. Stattdessen sollen alle offenen Fragen am bzw. nach dem 9. März konstruktiv am Verhandlungstisch erörtert und geklärt werden. Mit Blick auf diesen Sachstand haben wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gebeten, nicht an Warnstreiks teilzunehmen“, erklärte der Verhandlungsführer der Arbeitgeber und Vorsitzende der Geschäftsführung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg.

    Bereits im vergangenen Dezember hatten die Beschäftigten ihre Forderungen an den Klinikbetreiber Rhön übermittelt. In dem Papier, das von 4163 Menschen unterschrieben wurde, fordern die Mitarbeiter unter anderem Mindest-Schichtbesetzungen und freie Tage nach Belastungspunkten. Ein zentraler Punkt ist auch die Überlastung der Beschäftigten durch zu wenig Personal auf zu viele Patienten und die Überforderung von Auszubildenden.

    UKGM: Beschäftigte erzählen über Missstände

    Die Forderungen der Beschäftigten enthalten eine Frist von 100 Tagen, die am 24. März abläuft. Sollte bis dahin keine Einigung erzielt werden, haben die Mitarbeiter und Gewerkschaft ver.di angekündigt, in den Streik zu treten. In den vergangenen zwei Tagen berichteten die Mitarbeiter über die teils katastrophalen Arbeitsbedingungen und Missstände unter denen dort gearbeitet werden muss.

    Morgen wollen sich die Gewerkschaft ver.di und das Uniklinikum Gießen und Marburg erneut an einen Tisch setzen und konkrete Forderungen diskutieren. In der Stadt sollen zudem einige Plakate aufgehängt werden um darauf aufmerksam zu machen, so kann es einfach nicht weiter gehen. Sollte das Ultimatum ohne ein Ergebnis ablaufen, wird gestreikt, da sind sich alle einig.

    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Galeria Karstadt Kaufhof: Filiale in Gießen wird nicht geschlossen

    13. März 2023

    Strom wird billiger: Stadtwerke Gießen senken Preise ab 1. Mai

    9. März 2023

    Mehr Bewegung an den Grundschulen

    2. März 2023

    Kostenlose Fahrrad-Codierung der Polizei Gießen

    27. Februar 2023

    Coaching und Therapie für Körper und Geist

    26. Februar 2023

    Raubüberfall auf Tankstelle in Wettenberg

    17. Februar 2023
    Add A Comment

    Comments are closed.

    Frühjahrsmesse Gießen: Fabrikneues Riesenrad wird getauft

    22. März 2023

    UKGM-Geschäftsführung äußert sich zu Verhandlungen

    21. März 2023

    Gießen Dry Gin ab sofort 24/7 erhältlich

    18. März 2023
    zum aktuellen Monat springen

    März, 2023

    Gastronomie in Giessen

    Das Rezept des Monats vom heyligenstaedt Gießen

    22. Februar 2023

    Neues Restaurant „Burger & More“ in Linden

    17. Februar 2023

    Schlaraffenland Gießen ist insolvent

    13. Dezember 2022

    Am Sonntag: Liebigs Suppenfest 2022

    4. November 2022
    Über Giessen Aktuell
    Über Giessen Aktuell

    Gießen Aktuell ist ein unabhängies Nachrichtenmedium für und aus der Universitätsstadt Gießen

    Beitrag der Woche

    Klebe-Aktion der letzten Generation in Gießen

    28. Februar 2023

    Neues Restaurant „Burger & More“ in Linden

    17. Februar 2023

    Audi Zentrum bringt neue Gießen Edition heraus

    2. Februar 2023
    Facebook Instagram YouTube
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Mediadaten
    • Anzeigenauftrag
    © 2023 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    Diese Webseite verwendet Cookies
    Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
    Cookie EinstellungenAlle zulassen
    Zustimmung verwalten

    Datenschutzrichtlinie

    Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

    Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

    Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

    Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

    Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

    Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.
    Notwendig
    immer aktiv
    Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
    CookieDauerBeschreibung
    cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
    cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
    cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
    cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
    cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
    viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
    Präferenzen
    Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.
    Statistiken
    Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
    Marketing
    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.
    Nicht klassifiziert
    Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir gerade versuchen zu klassifizieren, zusammen mit Anbietern von individuellen Cookies.
    SPEICHERN & AKZEPTIEREN
    X