Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Sonnenfinsternis heute auch in Gießen
    Kreis

    Sonnenfinsternis heute auch in Gießen

    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein25. Oktober 20222 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    sonnenfinsternis-giessen
    Einen direkten Blick auf die Sonne sollte man nur mit einer speziellen Sonnenfinsternisbrille werfen. (Foto: stock.adobe.com)

    GIESSEN (pm). Heute zur Mittagszeit zieht der Mond vor der Sonne vorbei – es findet eine partielle Sonnenfinsternis statt. Das Ereignis dauert rund zwei Stunden und kann bei klarem Himmel von fast ganz Mitteleuropa aus gesehen werden.

    Der Höhepunkt der Finsternis findet zwischen kurz nach 12 Uhr und 12:30 Uhr statt – im Westen etwas früher, im Osten etwas später. In Gießen wird mit einer ungefähren Abdeckung der Sonne durch den Mond, von rund 23 Prozent gerechnet. Eine leichte Abdunkelung des Himmels sollte also spürbar sein.

    Jeder kann in der Mittagspause einen Blick zur Sonne werfen und die Finsternis bestaunen. Dazu muss man auf jeden Fall geeignete Schutzmaßnahme ergreifen, zum Beispiel mit einer speziellen Sonnenfinsternisbrille, die für wenige Euro erhältlich sind. Andere Hilfsmittel sollen keinesfalls benutzt werden, diese dämpfen das Sonnenlicht nicht ausreichend und bleibende Augenschäden wären die Folge. Alternativ kann das Bild der Sonne mit einer selbstgebauten Lochkamera projiziert werden.

    Bei dem bewölkten Wetter, wird es heute jedoch schwierig werden, einen direkten Blick auf die Sonne zu werfen. Eine Sonnenfinsternis kann nur bei Neumond eintreten, wenn der Mond genau zwischen Sonne und Erde steht. Doch durch die Neigung der Mondbahn zieht er dann meist weit über- oder unterhalb der Sonne vorbei. Damit der Mond die Sonne trifft, muss er bei Neumond auch die scheinbare Sonnenbahn kreuzen. Die Kombination beider Stellungen führt dazu, dass pro Jahr nur zwei bis vier Sonnenfinsternisse stattfinden. Außerdem muss die Sonne während der Finsternis über dem lokalen Horizont stehen, und so kommt es, dass von einem Ort nur alle paar Jahre eine Sonnenfinsternis zu sehen ist.

    Die nächste von Mitteleuropa aus sichtbare Sonnenfinsternis wird erst am 29. März 2025 stattfinden. Der Mond bedeckt die Sonne dann zu einem ähnlichen Teil wie in diesem Jahr am 25. Oktober.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X