Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Pollenflug in Gießen: Birkenpollen sorgen für starke Belastung
    Kreis

    Pollenflug in Gießen: Birkenpollen sorgen für starke Belastung

    Tipps für einen beschwerdefreien Frühling
    Juliane HellwigVon Juliane Hellwig18. April 20232 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Pollenflug-Giessen-Heuschnupfen
    Besonders die Birkenpollen machen in den kommenden Tagen eine hohe Belastung aus. Foto: Pixabay

    GIESSEN (jh). Allergikerinnen und Allergikern werden nach der folgenden Nachricht wortwörtlich die Tränen in die Augen schießen. Denn auch bei uns in Gießen legt der Pollenflug gerade so richtig los und wird einigen etwas die Vorfreude auf steigende Temperaturen und Sonnenstunden trüben. Vor allem im Westen Deutschlands, darunter auch der Landkreis Gießen, ist in den kommenden Tagen betroffen.

    Die nächsten Tage in Gießen werden windig. Das bedeutet, dass der Pollenflug noch stärker ist, als er Betroffenen der Pollenallergie möglicherweise schon jetzt vorkommt. Vor allem Birkenpollen werden in den nächsten Tagen vermehrt durch die Gießener Lüfte fliegen. Laut dem Pollenflug-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes sollen vor allem die Birkenpollen einen besonders hohen Anteil der Belastung ausmachen. Für Bäume wie die Buche, Eiche oder Esche, wird eine geringe bis mittlere Belastung erwartet. Neben juckenden und tränenden Augen begleiten Allergiker in den Frühlings- und Sommermonaten meist noch andere Symptome wie eine laufende und juckende Nase. Mildern kann man die unangenehmen Begleiterscheinungen meist nur mit Allergietabletten, Nasenspray oder Augentropfen.

    Pollenflug in Gießen: Tipps um durch die Zeit zu kommen

    Trotzdem haben wir ein paar Tipps aufgelistet, die die Heuschnupfen-Zeit erleichtern können. Wer allergisch auf Pollen reagiert, sollte tagsüber möglichst die Fenster geschlossen halten und möglichst früh, zwischen 6:00 Uhr und 8:00 Uhr lüften, wenn die Pollenbelastung am niedrigsten ist. Die Alltagskleidung sollte im Haus gewechselt werden, damit festgesetzte Pollen keine Chance haben, sich im Schlafzimmer auszubreiten. Die Haare können vor dem Schlafen gewaschen oder gebürstet werden und die Wäsche sollte keinesfalls draußen getrocknet werden.

    Wer sich selbst über den aktuellen Pollenflug informieren will, findet dazu tagesaktuelle Informationen beim Pollenflug-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes unter:

    https://www.dwd.de/DE/leistungen/gefahrenindizespollen/gefahrenindexpollen.html

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Juliane Hellwig

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X