Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » Optimale Voraussetzungen für Ganztagsbetreuung
    Kreis

    Optimale Voraussetzungen für Ganztagsbetreuung

    Bund fördert Ausbau der Grundschule in Launsbach / Schuldezernent Lipp überreicht Förderplakette
    Felix WetzsteinVon Felix Wetzstein17. Mai 20222 Minuten LesezeitAktualisiert17. Mai 2022
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    Ganztagsbetreuung-giessen
    Schul- und Baudezernent Christopher Lipp hat die Plakette für das Förderprogramm des Bundes „Ganztagsbetreuung an Grundschulen“ an Schulleiterin Manuela Leeder (r.) und Konrektorin Henrike Diehl übergeben. (Foto: Landkreis Gießen)

    Landkreis Gießen (pm). Eine neue Mensa, eine neue Bibliothek und weitere Betreuungsräume – insgesamt 1,12 Millionen Euro hat der Landkreis Gießen für die Ganztagsbetreuung an der Grundschule in Launsbach investiert.

    „Mit den Mitteln aus dem Förderprogramm des Bundes konnte der Landkreis Gießen für die Grundschule Launsbach optimale räumliche Bedingungen für ein gutes Betreuungsangebot der Schule schaffen. In den kommenden Jahren wird der Bedarf an Betreuungsplätzen weiter wachsen. Dafür haben wir jetzt schon die räumlichen Voraussetzungen geschaffen“, sagt Schul- und Baudezernent Christopher Lipp. Er hat der Schulgemeinde der Launsbacher Grundschule nun die offizielle Plakette des Bundes überreicht, die auf das Bundesprogramm zur Förderung des Ganztagsausbaus an Grundschulen hinweist.

    Bei der Übergabe der Plakette wies Schulleiterin Manuela Leeder darauf hin, dass die Grundschule Launsbach bei dem Ausbau des Ganztagsangebotes große Schritte gemacht hat: „Mehr als 65 Prozent der Kinder nehmen die Möglichkeit der Ganztagsbetreuung bereits jetzt wahr. Sie können hier bis zum späten Nachmittag ihre Hausaufgaben erledigen und erhalten eine umfassende Betreuung.“

    Zwischen August 2020 und Mai 2021 wurde für die Grundschule in dem Wettenberger Ortsteil ein Holz-Modulgebäude für schulische Zwecke umgebaut. Dadurch wurden 380 Quadratmeter Platz für den Ganztagsbereich der Schule geschaffen. Der Landkreis hatte den Ausbau beschlossen, um die Raumsituation vor Ort zu verbessern und um eine eigene Mensa an der Schule einzurichten.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Felix Wetzstein

    Weitere Artikel

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Stadtwerke Gießen: Strom wird günstiger, Gaspreis bleibt stabil

    20. November 2025

    Blätterei: Gießenerin fertigt handgemachten Schmuck aus Polymer-Ton

    13. November 2025

    Messgerät soll bessere Wetterdaten für die Region Giessen erheben

    2. November 2025

    Zweites Wochenende beim Winterzauber Laubach steht bevor

    21. Oktober 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X