Close Menu
Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn
    Giessen AktuellGiessen Aktuell
    • Stadt
    • Kreis
      • Sport
      • Food
      • Events
      • Studium
    • Angebote
    • Jobportal
    • Eventkalender
    • Werbung buchen
    Giessen Aktuell
    Startseite » In Gießen wird zum 1. April ein Cannabis-Club gegründet
    Kreis

    In Gießen wird zum 1. April ein Cannabis-Club gegründet

    Jasper KawohlVon Jasper Kawohl4. März 20242 Minuten Lesezeit
    Teilen WhatsApp Copy Link Facebook Twitter
    cannabis-club-giessen
    Bereits mehr als 1000 Interessenten wollen dem Verein beitreten. Foto: Symbolbild (stock.adobe.com)

    GIESSEN (JK). Die Entkriminalisierung von Cannabis ist derzeit in aller Munde. Während sich ein Teil der Gesellschaft nun nicht mehr vor einer Stigmatisierung fürchten muss, sehen andere eine Gefahr in der Entkriminalisierung für Jugendliche und junge Erwachsene. Laut der Bundesregierung soll dadurch der illigale Handel unter Kontrolle gebracht werden. In Gießen werden ab dem 1. April sogenannte Cannabis-Clubs entstehen. Einer davon ist der Red Lion CSC Gießen.

    Cannabis-Clubs sind, so der Vereinsvorsitzende Tim Barton, „nicht kommerzielle Vereine, die den kollektiven Anbau von Cannabis organisieren“. Sie ermöglichen einen legalen Anbau, dürfen jedoch selbst kein Cannabis verkaufen. Der Red Lion CSC Gießen hat derzeit mehr als 1000 Interessenten. Bei der kommenden Gründungsversammlung werden dann maximal 500 Mitglieder aufgenommen. Diese müssen dann gesetzliche Bestimmungen einhalten, wie beispielsweise das Verbot des Weiterverkaufs von Cannabis, das Bewerben von Cannabis an Dritte, insbesondere Jugendliche, und die Zahlung von Mitgliedsbeiträgen.

    Die Inspiration zur Gründung des Vereins kam laut Tim Barton „aus einer langjährigen Faszination und Beschäftigung mit Cannabis“. Die Reaktionen aus dem Familien- und Bekanntenkreis sowie der Öffentlichkeit seien durchweg positiv und ermutigend gewesen.

    Cannabis birgt dennoch auch Gefahren wie die Verwehrung von Bildungschancen und Karrieren, beispielsweise durch gesellschaftliche Stigmatisierung, die zu einer „persönlichen Abwärtsspirale“ führen kann. Zudem können gesundheitliche Folgen auftreten, die laut Tim Barton jedoch hauptsächlich im Zusammenhang mit Tabak stehen würden. Dennoch liege das Risiko einer Abhängigkeit nur bei etwa 10%.

    Durch die Entkriminalisierung ist für Konsumenten der private Eigenanbau von bis zu drei Cannabispflanzen erlaubt sowie der Besitz von bis zu 25 Gramm zum Eigenkonsum. Konsumenten müssen beachten, nicht in Sichtweite von Jugend- und Kindereinrichtungen zu konsumieren und nicht in Anwesenheit von Minderjährigen. Außerdem ist der Konsum zwischen 7 und 20 Uhr in Fußgängerzonen verboten.

    Abonniere uns auf Instagram Abonniere uns auf LinkedIn
    Share. WhatsApp Copy Link
    Jasper Kawohl

    Weitere Artikel

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025

    Kraniche und Wildgänse über Gießen: Der Herbstzug beginnt

    26. September 2025

    Radfahren rund um Giessen: Über 1.000 Kilometer neu kartiert

    22. September 2025

    Comments are closed.

    Kreis Giessen

    Giessen: Ganzheitliche Pferdetherapie bei Akap Alten-Buseck

    16. Oktober 2025

    Gurkevision Songcontest: KI trifft auf echte Musiker

    30. September 2025

    Kürbisse kaufen in Gießen: Hofläden, Sorten & Halloween

    30. September 2025

    Zwei junge Talente aus Gießen in Berlin ausgezeichnet

    30. September 2025
    Social
    • Instagram
    • Facebook
    • YouTube
    Giessen Aktuell
    Facebook Instagram YouTube LinkedIn Threads
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Werbung buchen
    © 2025 Gießen Aktuell

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken zum suchen. Esc drücken um abzubrechen.

    X
    X